
Die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen, Sonneberg, die Stadt Coburg und die Stadt Ummerstadt feiern heuer gemeinsam die regionale…
Wo einst der Eiserne Vorhang verlief, wird im Herbst gefeiert: Mit Musik, Begegnung und einem bunten Programm zelebrieren die vier Landkreise…
Sie wurden vom Betreuungsgericht zum Betreuer bestellt? Eine Vorsorgevollmacht muss plötzlich zum Einsatz kommen? Eine Menge Fragen stürmen auf Sie…
Ein bedeutender Schritt für die europäische Zusammenarbeit und Solidarität wurde am vergangenen Wochenende im polnischen Partnerlandkreis Klobuck…
Auch das Landratsamt Haßberge hat sich wieder am Girls’ und Boys’ Day beteiligt – ein Tag, an dem Schülerinnen und Schüler Berufe kennenlernen, in…
Die Gesundheitsregionplus im Landkreis Haßberge ruft Geschäfte, Gastronomiebetriebe und öffentlichen Einrichtungen dazu auf, sich an der neuen Aktion…
Gemeinsam haben Kulturstelle und Regionalmanagement des Landkreises Haßberge zwei spannende Angebote entwickelt, die kleine und große Entdecker dazu…
Sabrina Schneider, die Beauftragte für die Kinder- und Jugendarbeit im Kreisverband für Gartenbau- und Landespflege Haßberge aus Eltmann und Karin…
Die Geschäftsstelle Unterfranken der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., die Taskforce Fachkräftesicherung FKS+, die…
Die Museen im Landkreis Haßberge laden am Sonntag, 18. Mai, anlässlich des 48. Internationalen Museumstags unter dem Motto #MuseenEntdecken zu…
Auch in diesem Jahr bietet Gleichstellungsstelle des Landkreises Haßberge die kostenfreie Seminar- und Beratungsreihe „BERUFung mit Zukunft – Frauen…
Ein Verkehrsverbund, der alle Landkreise sowie die kreisfreien Städte der Region integriert – und damit rund einer Million Menschen in Mainfranken die…
Das Landratsamt Haßberge führt in Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle Schweinfurt am Samstag, 19. April 2025, um 11.45 Uhr einen…
Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Unterfranken bietet für Betriebe und Existenzgründer Beratung an. Unternehmer und Existenzgründer aus dem…
Der Landkreis Haßberge bietet Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, im Rahmen des Jobentdecker-Projekts verschiedene Berufsbilder…
Regionalmanagement und kommunale Jugendarbeit des Landkreises Haßberge möchten in diesem Jahr gemeinsam den Geschmack der Region identifizieren und in…
In Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Haßberge ab sofort eine flächendeckende…
Im April beginnen die Umbauarbeiten im ehemaligen Krankenhaus Hofheim. Im Erdgeschoss entstehen neue Räumlichkeiten für eine Hausarztpraxis. Die…
Einen besonderen Termin gab es in Sand am Main für Busfahrerinnen und Busfahrer – eine Schulung, wie man Fahrgäste mit Behinderung gut und sicher…
Wie die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe mitteilt, gründet sich In Hofheim eine neue, vom Kreuzbund unterstützte Gruppe für Menschen…
Im Rahmen von KUNSTSTÜCK, dem Kulturprojekt des Landkreises Haßberge, finden wieder zahlreiche Kulturveranstaltungen statt. Ob kreative Kunstworkshops…
Die Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge, kurz GUT genannt, ist auf der Suche nach einem neuen…
Landrat Wilhelm Schneider besuchte die Freizeitmesse in Nürnberg, Nordbayerns größte Urlaubs-, Reise- und Freizeitmesse. Am Stand von Haßberge…
Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge e.V. hält am Freitag, 28. März seine ordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab.…
Die Tiefbauverwaltung des Landkreises Haßberge teilt mit, dass die Kreisstraße HAS 8 in der Ortsdurchfahrt Kreuzthal in Richtung Reichmannshausen,…
Die Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege mit den Fachberatern Johannes Bayer und Guntram Ulsamer führte die Fortbildung für…
Das Sammelteam des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Haßberge ist wieder mit seinem Schadstoffmobil unterwegs, um vor Ort Problemabfälle…
Durch das LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ werden auch in der laufenden Förderperiode 2023-2027 im Landkreis Haßberge wieder…
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat erstmals den Erich-Schosser-Preis für vorbildliche Denkmalpflege in der Kommunalpolitik verliehen.…
Gleichberechtigung ist, wenn Frauen in allen Gremien die Hälfte der Plätze besetzen, ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen, ihre eigenen Ideen…
Zurzeit macht das ‚Krapfenmobil‘, eine mobile Wanderausstellung des Regionalmanagements Landkreis Haßberge, Station im Sparkassen-Kundenzentrum in…
Bereits zum sechsten Mal öffnete die Genussmesse kulinea ihre Tore in der Zeiler Mehrzweckhalle am Tuchanger. Dabei war das Besucherinteresse nach wie…
KUNSTSTÜCK, das Kulturprogramm des Landkreises Haßberge, geht im September 2025 in eine neue Saison. Bis 2. Mai sind Kunst- und Kulturschaffende aus…
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, tagte der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Main-Rhön (Region 3) in Schweinfurt, um das regionale…
Landrat Wilhelm Schneider hat im Rahmen einer Feierstunde die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen verschiedener Weiterbildungsmaßnahmen…
Mädchen wählen für ihre Ausbildung meist typische Frauenberufe wie Kauffrau im Einzelhandel oder im Büro, Friseurin und Medizinische Fachangestellte.…
Seit dem 1. Januar 2025 können Pflegebedürftige und deren Angehörigen mit Leistungserhöhungen rechnen, informiert der Pflegestützpunkt des Landkreises…
Die Auszubildenden des Landratsamtes Haßberge haben auch im vergangenen Jahr bewiesen, wie wichtig ihnen der Einsatz für ihre Mitmenschen ist: Im…
Wir sind zusammengewachsen – das zeigt die Erweiterung der Verkehrsbundes Großraum Nürnberg (VGN) auf nahezu das gesamte Gebiet der Metropolregion.…
Zum Jahresbeginn 2025 ist das Regionalmanagement des Landkreises Haßberge in seine inzwischen siebte Förderphase gestartet. Die offizielle…
Der Landkreis Haßberge hat seiner Internetseite einem umfassenden Relaunch unterzogen. „Mit einer modernen, klar strukturierten und…
Die diesjährige Wunschbaumaktion war wieder ein voller Erfolg und hat vielen bedürftigen Kindern im Landkreis Haßberge ein Lächeln ins Gesicht…
Die Ortsdurchfahrt von Burgpreppach ist in Richtung B 303 voll gesperrt.
Betroffen ist die Gemeinfelder Straße bis zur Einfahrt der Bundesstraße B 303.
Mit dem Jahreswechsel steht eine Veränderung für die gesamte Region Mainfranken und damit für knapp 1.000.000 Bürgerinnen und Bürger an. Aus dem…
Der Landkreis Haßberge hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 bilanziell klimaneutral zu werden. Die bislang erreichten…
Der Landkreis Haßberge trauert um Altlandrat Rudolf Handwerker, der am Donnerstag, 17. Oktober 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren…
Auch im Landkreis Haßberge wird jetzt die Bayerische Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber eingeführt. Seit Mitte Juni gibt das…
Die zwei Hauptamtlichen Integrationslotsinnen des Landkreises Haßberge, Siza Zaby und Cornelia Klaus, haben seit 1. Januar 2024 personelle Verstärkung…
Sie ist 55 Jahre, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder ein Enkelkind und kommt aus Wonfurt. Schon seit 2015 ist sie mit dem Integrationsgeschehen…
Das bestätigt die aktuelle Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ des renommierten Wirtschaftsmagazins Capital. Der Landkreis Haßberge zählt damit bei…
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen auf der Internetseite unseres Landkreises Haßberge. Wir freuen uns, dass wir Ihnen unsere schöne Heimatregion virtuell näherbringen dürfen.
Klimawandel und nachhaltiges Handeln sind die zentralen Themen, die unsere Gesellschaft beschäftigen. Hiervon sind alle betroffen: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
Der Landkreis Haßberge nimmt sich der Herausforderung und drängenden Aufgabe an, in seinem Gebiet bis 2030 bilanzielle Klimaneutralität zu erreichen und somit die Zukunft des Landkreises klimafreundlich und generationengerecht zu gestalten.
Unser Landkreis Haßberge ist vielfältig! Genauso vielfältig ist auch unser Internetangebot - schauen Sie doch gerne mal vorbei.
Der Wirtschaftsraum des Landkreises Haßberge stellt für die Region eine gemeinsame Plattform zur Veröffentlichung von unterschiedlichen Veranstaltungen zur Verfügung.