Sexualpädagogik
Die staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle im Landratsamt -Gesundheitsamt- bietet den verschiedenen Schulen und Bildungseinrichtungen sexualpädagogische Projekte („Bausteine") an.
Was wir wollen:
- einen Raum bieten, in dem Jugendliche die Möglichkeit haben, über die Themen Liebe, Sexualität, Partnerschaft, usw. zu sprechen, sowie ihre Fragen zu stellen
- die Jugendlichen motivieren, einen verantwortungsbewussten, selbst bestimmten Umgang mit ihrer eigenen Sexualität zu entwickeln
- eine Auseinandersetzung anregen, die sich sowohl mit traditionellen und neuen Geschlechterrollen als auch mit Normen und Werten befasst
- die Jugendlichen zu einer kritischen Reflexion des eigenen Verhaltens befähigen, eigene Interessen und Bedürfnisse wahr zu nehmen und auch die der anderen zu respektieren
- Informationen über Verhütungsmittel, Schwangerschaft, AIDS, sexuell übertragbare Erkrankungen, etc. zu vermitteln
Themen können sein:
- Pubertät (körperliche Veränderung)
- sich verlieben
- "das erste Mal"
- Beziehung leben
- Verhütung/Zyklus
- AIDS und sexuell übertragbare Krankheiten
- Verschiedene Lebensentwürfe
- Schwangerschaft
- Hilfen für Schwangere und junge Familien
Zielgruppen:
- Schüler und Schülerinnen ab der 5. Jahrgangsstufe aller Schularten
- junge Erwachsene in Arbeitstrainingsmaßnahmen und berufsbildende Schulen
- Jugendgruppen
- Menschen mit Behinderungen
Rahmenbedingungen:
- Zeit: 2-3 Unterrichtsstunden
- 2 Räume
- Vorbesprechung mit dem Lehrer
- evtl. Videogerät, DVD-Player, Overheadprojektor