Kindertagespflege (Tagesmütter)

Kindertagespflege ist die Erziehung, Förderung und Bildung von Kindern im Rahmen flexibler Betreuung durch eine Tagespflegeperson.
Die Kindertagespflege wird vorrangig für Kinder, die noch nicht in einer Kindertageseinrichtung betreut werden oder zur Ergänzung in einer Tageseinrichtung oder Schule, angeboten. Sie dient nicht als Ersatz für die Betreuung in Tageseinrichtungen für Kinder.
Das Familienzentrum qualifiziert und vermittelt Tagesmütter.
Vorbereitung und Auswahl der Tagespflegepersonen
Interessierte Bewerber werden ausführlich in einem persönlichen Gespräch über ihre Aufgaben als Tagespflegeperson informiert. Nach Eingang der Bewerberunterlagen (Bewerberbogen, polizeiliches Führungszeugnis, ärztliches Attest, Nachweis über Qualifizierung, Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder) findet ein Hausbesuch und weitere Beratungsgespräche statt.
Die Bewerbungsunterlagen, die persönlichen Beratungsgespräche im Büro und der Hausbesuch dienen als Grundlage zur Feststellung der Geeignetheit der Bewerber.
Ist die Tagespflegeperson geeignet, wird ihr eine Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erteilt.
Beratung der Erziehungsberechtigten
Die Fachkraft für Kindertagespflege hat die Aufgabe, in allen Fragen der Kindertagesbetreuung beratend, begleitend und vermittelnd tätig zu sein.
Sie ist Ansprechpartnerin für Eltern und Tagespflegepersonen.
Dabei geht es nicht nur um einzelne Betreuungsfragen, sondern auch um gesamte Betreuungskonzepte, wie z.B. die individuelle Betreuung eines Kindes in einer Einrichtung und ergänzend in einer Tagesfamilie.
Vermittlung und Begleitung eines Kindes in Kindertagespflege
Während der Zeit, in der ein Kind in Kindertagespflege betreut wird, steht die Fachkraft sowohl den Tagespflegepersonen als auch den Erziehungsberechtigten in allen Fragen der Kindertagespflege beratend zur Verfügung.
Ziel ist es, die Kontinuität der Tagesbetreuung für das jeweilige Kind zu sichern und bei auftretenden Fragen und Konflikten unterstützend zu beraten und zu begleiten.