Koordinierende Kinderschutzstelle

Die Koordinierende Kinderschutzstelle wurde im Landkreis Haßberge als einer der ersten im Januar 2009 gegründet.
Anliegen und Ziele
Die Koordinierende Kinderschutzstelle unterstützt Eltern, ihrer Erziehungsveranwortung auch in schwierigen Lebenssituationen gerecht zu werden.
Die Koordinierende Kinderschutzstelle verfolgt dieses Ziel im wesentlichen durch
- Beratung und Unterstützung der Eltern
-
Aufbau, sowie Pflege und Koordination eines zuverlässigen Netzwerkes, in das alle Einrichtungen, Dienste und Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen, der Jugendhilfe, der Schwangerenberatungsstellen und der Frühförderung, die bereits unterstützend mit den betroffenen Familien zusammenarbeiten, einbezogen werden (Konzept siehe hier)
Zielgruppe
Die Koordinierende Kinderschutzstelle wendet sich an Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren im Landkreis Haßberge.
Wir beraten Familien in belastenden Lebenssituationen, bei
- Unsicherheiten mit ihrem Kind
- Wohnungsproblemen
- Arbeitslosigkeit
- finanziellen Problemen
- Psychischen Belastungen und psychischen Erkrankungen
- Suchtproblemen
- sonstigen sozialen Belastungen
Die Angebote sind kostenlos und vertraulich.
Wir bieten auch Hausbesuche an.
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales fördert diese Stelle seit Juli 2009.

Leitung
Frau Salberg
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt
Landkreis Haßberge, Familienhebamme
Frau Finzel
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt
Aidhausen, Bundorf, Burgpreppach, Ebern, Eltmann, Ermershausen, Haßfurt, Königsberg, Maroldsweisach, Pfarrweisach, Riedbach, Untermerzbach
Frau Först
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt
Breitbrunn, Ebelsbach, Gädheim, Hofheim, Kirchlauter, Knetzgau, Oberaurach, Rauhenebrach, Rentweinsdorf, Sand, Stettfeld, Theres, Wonfurt, Zeil
Frau Luther
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt