Pflegestützpunkt Haßberge
Pflegestützpunkte bilden die erste Anlaufstelle bei allen Fragen, die zum Themenkomplex Pflege bestehen. Um eine umfassende Beratung zu bieten, arbeitet der Pflegestützpunkt Haßberge eng mit den Fachstellen für pflegende Angehörige zusammen.
Folgende Aufgaben hat der Pflegestützpunkt Haßberge
- Auskunft und Beratung in sämtlichen Fragen rund um das Thema Pflege
- Koordinierung aller regionalen Versorgungs- und Unterstützungsangebote
- Vernetzung abgestimmter Pflege- und Betreuungsangebote
Unter anderem erhalten die Betroffenen Informationen zu
- Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung
- Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten im Landkreis
- Auswahl und Inanspruchnahme von weiteren Hilfs- und Unterstützungsangeboten
- Sozialrechtliche Fragen einschließlich der Unterstützung bei Anträgen
Der Pflegestützpunkt Hassberge gibt den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen die Unterstützung, die sie selbst oder ihr soziales Umfeld benötigen.
Wenn Pflege benötigt wird, sind die Betroffenen anfangs oft überfordert. Etwa mit dem Ausfüllen der Anträge, der Pflegedienstauswahl usw.
Hier nehmen die Pflegestützpunktmitarbeiter die Hilfesuchenden an die Hand und agieren als „Lotse durch den Pflegedschungel“.
Der Pflegestützpunkt Haßberge ist für alle Bürgerinnen und Bürger zuständig, die im Landkreis Haßberge wohnen.
Alle Beratungen und Informationen sind kostenfrei, individuell und neutral. Jeder Mitarbeiter unterliegt der Schweigepflicht. Absolute Diskretion ist den Hilfesuchenden also garantiert.
Der Grundstein für die deutschlandweite Errichtung der Pflegestützpunkte ist der am 1. Juli 2008 in Kraft getretene § 92c des SGB XI im Rahmen des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes.
Pflegestützpunkt Haßberge
Sprechzeiten
Montag | 09.30 - 12.30 Uhr |
Dienstag | 09.30 - 12.30 Uhr |
Mittwoch | 09.30 - 12.30 Uhr |
Donnerstag | 14.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 09.30 - 12.30 Uhr |
Frau Glaubrecht
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt
Frau Ruß
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt
Frau Pfeifer
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt