Aktuelles zu Öffentliche Mobilität

Mit dem öffentlichen Personennahverkehr zum Tag der Franken am Sonntag 06.07.2025 in Haßfurt

Die Stadt Haßfurt ist in diesem Jahr Gastgeber des Festes zum Tag der Franken. Hier in unserem schönen Landkreis treffen Bier- und Weinfranken aufeinander. An mehreren Veranstaltungsorten in der Innenstadt finden Sie an dem Tag alles rund um regionale Genüsse, Kultur, Natur und Garten, Wirtschaft und soziale Einrichtungen rund um Franken. 

Tipps zur Anreise:

Empfehlenswert ist die Anreise mit dem ÖPNV. Lassen Sie Ihr Auto stehen und reisen Sie bequem und ohne Parkplatzsuche an. Der Bahnhof Haßfurt ist nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Sowohl aus Richtung Würzburg als auch von Bamberg kommend bestehen zeitlich attraktive Zugverbindungen mindestens im Stundentakt. Auch innerhalb des Landkreises Haßberge fahren Busverbindungen am Sonntag nach Haßfurt. 

Da der Landkreis Haßberge Mitglied sowohl im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) als auch im Verkehrsverbund Mainfranken (NVM) ist, profitieren Reisende von günstigen Fahrpreisen. Im VGN bietet sich z. B. das Tagesticket plus an, das für 2 Erwachsene und bis zu vier Kinder gilt. Im NVM ist das vergünstigte Mainfrankenticket, das über die App buchbar ist, die günstigste Möglichkeit. Hier kann man ab 9,- € als Einzelperson bzw. 27,- mit bis zu 5 Personen pro Tag fahren.  

Bitte denken Sie bei allen Rufbusverbindungen an eine rechtzeitige Anmeldung. Weitere Informationen dazu finden Sie in den aktuellen Fahrplänen oder in der Verbindungsauskunft unter: www.vgn.de

Besonderheiten im Busverkehr durch Sperrungen während des Festes

Die Sperrung der Innenstadt beginnt bereits am Freitag 04.07.2025 ab ca. 13:00 Uhr anlässlich der langen Einkaufsnacht, der Busverkehr zum Schulende 13:00 Uhr kann lt. Stadt Haßfurt noch ungehindert durchfahren. Die komplette Innenstadt ist gesperrt, die Haltestellen Haßfurt Marktplatz und Haßfurt Hauptstraße können ab Freitagnachmittag und einschließlich Samstag nicht mehr bedient werden. 

Am Sonntag sind alle Haltestellen in der Innenstadt, auch die Haltestelle in der Schweinfurter Straße und der Bahnhof Haßfurt aus Sicherheitsgünden nicht mehr anfahrbar. Als Ersatzhaltestelle dient die Haltestelle Evangelische Kirche (Heideloffplatz). 

Der Bahnhof ist für Reisende relativ schnell erreichbar. Der Fußweg zum Bahnhof beträgt ca. 400 Meter, daher bitten wir daran zu denken, dass Sie dies bei Ihrer Reiseplanung oder bei Umstiegen auf die Züge mit einplanen. Durch die zu fahrenden Umleitungen und das zu erwartende hohe Verkehrsaufkommen im Straßenverkehr, bitten wir um Verständnis, dass es an diesem Tag auch zu Verspätungen im Busverkehr kommen kann. 

Folgende öffentliche Buslinien fahren sonntags Haßfurt an:

1159 Burgenwinkel-Express von und nach Richtung Königsberg Hofheim/Ebern – Ersatzhaltestelle Evangelische Kirche (Heideloffplatz) für Haßfurt Bahnhof

1169 Bier- und Wein-Express von und nach Richtung Knetzgau/Sand/Rauhenebrach/Ebrach, Wende in Knetzgau, Anfahrt Haßfurts über Autobahnzubringer (Augsfeld) Ersatzhaltestelle Evangelische Kirche (Heideloffplatz) für Bahnhof

1151 Rufbusse Richtung Theres/Gädheim/Schonungen (Fa. BusClassic) – die Haltestellen Schweinfurter Straße und Bahnhof sind nicht anfahrbar, Ersatzhaltestelle Evangelische Kirche (Heideloffplatz) für beide Haltestellen

1153, 1154 Richtung Knetzgau / Eltmann / Oberaurach / Rauhenebrach (Fa. BusClassic), Hauptstraße und Bahnhof nicht anfahrbar, Wende in Knetzgau Schützenhaus Parkplatz und Anfahrt Haßfurts über Autobahnzubringer (Augsfeld) zum Evangelische Kirche (Heideloffplatz)

1161, 1163, 1164 Rufbusse für die Ortsteile Haßfurts und Richtung Riedbach/Kreuzthal (Fa. Will) – Ersatzhaltestelle Evangelische Kirche (Heideloffplatz) für Haltestellen im Innenstadtgebiet

An der Haltestelle Evangelische Kirche halten auch die Busse des von der Stadt Haßfurt eingerichteten Shuttleservices. 

Pressemitteilungen

Ab 1. Mai fährt im Landkreis Haßberge wieder der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Weinexpress.

Weiterlesen

Landrat Wilhelm Schneider: Der Verbund ist ein echtes Plus für unsere Region.

Weiterlesen

Schulung für Busfahrer: Wie fahren Fahrgäste mit Behinderung gut und sicher im Bus?

Weiterlesen