Nachhaltig mobil im Landkreis Haßberge - mit den Freizeitbuslinien
Entdecken Sie unseren schönen Landkreis einmal auf andere Art, mit den Bussen der öffentlichen Linien, zum Beispiel sonntags mit dem Burgenwinkel – Express im nördlichen Landkreis oder mit dem Bier- und Weinexpress durch den südlichen Landkreis bis nach Ebrach.
Natürlich gelten für die parallel verkehrenden öffentlichen Buslinien, gelöste Zeitkarten (z. B. das Deutschlandticket oder MobiCards) auch auf den Freizeitlinien innerhalb ihres Gültigkeitszeitraums ohne Aufpreis.
Auch die Fahrradmitnahme ist auf allen Linien möglich. Alle Busse sind mit einem Fahrradheckträger ausgestattet. Bitte beachten Sie hierzu die Anmeldefristen auf dem jeweiligen Fahrplan.

1159 Burgenwinkel-Express: Haßfurt - Ebern - Untermerzbach
Linienverlauf:
Haßfurt – Königsberg – Rügheim – Hofheim – Manau – Burgpreppach – Altenstein – Ebern - Untermerzbach und zurück
Der Burgenwinkel-Express verkehrt als öffentliche Buslinie 1159 vom 01. Mai bis 01. November an Sonn- und Feiertagen und ergänzt die bestehenden Anbindungen von Montag bis Samstag von Haßfurt nach Hofheim, Burgpreppach und Ebern mit den Linien 1152 und 1186. Im Bereich Ebern ergänzt der Burgenwinkel-Express die öffentlichen Linien 1155 und 1174.
Entdecken Sie reich blühende unverbrauchte Wiesentäler, sanft geschwungenes Land mit vielen Ausblicken zwischen den Wäldern, Feldern und Hügeln im Naturpark Haßberge – genau richtig für eine Genusswanderung. Alle paar Kilometer eine der geschichtsträchtigen Burgen von einst. Hoch oben thronen sie über den kleinen urfränkischen Ortschaften mit Kirche und Dorfweiher in der Ortsmitte und erinnern an die stolze Ritterzeit von anno dazumal.
Der Fahrplan ist online abrufbar unter www.vgn.de
Weitere Tipps, was es auf der Strecke zu entdecken gibt, Wandervorschläge und vieles mehr finden Sie auf der Homepage des Haßberge Tourismus: VGN-Freizeit-Tipps
Highlights sind u.a.:

- Landschaftsgarten Bettenburg
- Aussichtsturm Schwedenschanze
- Burgstall Rottenstein
- Historische Altstadt Hofheim
- Museum alter Eisenbahnexponate
- Königsberger Altstadt
- Schloss Burgpreppach
1169 Bier- und Weinexpress Haßfurt - Knetzgau - Ebrach
Linienverlauf:
Haßfurt – Knetzgau – Sand – Zell a. E. – Oberschleichach – Unterschleichach – Tretzendorf – Trossenfurt – Fatschenbrunn – Fabrikschleichach – Untersteinbach – Theinheim – Koppenwind – Neudorf – Ebrach - Ebrach Baumwipfelpfad und zurück
Der Bier- und Wein-Express 1169 (01. Mai bis 01. November, verkehrt an Sonn- und Feiertagen) fährt ab Haßfurt in den nördlichen Steigerwald. In Ebrach ist auch ein Umstieg auf die Fraizeitbuslinie 990 möglich. Die Linie 1169 ergänzt die vorhandene Anbindung mit den öffentlichen Buslinien 1153 und 1154.
Bei uns ist die Nahtstelle zwischen Bier- und Weinfranken, mit seinen urigen Heckenwirtschaften, gemütlichen Weinstuben und Brauereien Erleben Sie alte Weinbergslagen oder traumhaft schöne Wanderwege durch alte Buchenwälder.
Der Fahrplan ist online abrufbar unter www.vgn.de
Weitere Tipps, was es auf der Strecke zu entdecken gibt, z. B. Wandervorschläge, finden Sie auf der Homepage des Haßberge Tourismus: VGN-Freizeit-Tipps
Highlights sind u.a.:

- Wandererlebnis Schlagenweg Zell a. E.
- Bierkeller Trossenfurt
- Naturschutzgebiet Tretzendorfer Weiher
- Naturdenkmal Steineiche, Tretzendorf
- Weinparadiesgarten Fatschenbrunn
- ehemalige Glashütte Balthasar Neumann, Fabrikschleichach
- Skulpturenweg bei Theinheim
- ehem. Klosteranlage Ebrach
- Baumwipfelpfad Ebrach
Bitte beachten Sie, dass 2025 in Ebrach größere Straßenumbaumaßnahmen mit mehreren Bauabschnitten stattfinden. Die Haltestelle Ebrach Orangerie kann nicht bedient werden. Die Ersatzhaltestelle in Ebrach ändert sich in der laufenden Saison je nach Bauabschnitt. Bitte erkundigen Sie sich ggf. beim Verkehrsunternehmen Hümmer, wo sich der Zustieg in Ebrach im Ort befindet.