Landrat Wilhelm Schneider besuchte die Freizeitmesse in Nürnberg, Nordbayerns größte Urlaubs-, Reise- und Freizeitmesse. Am Stand von Haßberge Tourismus e.V. stand in diesem Jahr vor allem eine Besonderheit im Fokus: Das Jubiläum „15 Jahre Deutscher Burgenwinkel“. Zu diesem Anlass rührte am Eröffnungstag Landrat Wilhelm Schneider und Burgenwinkel-Manager Dr. Alexander Blöchl die Werbetrommel auf der Messe.
„Der Zweckverband Deutscher Burgenwinkel wurde ins Leben gerufen, um den nordöstli-chen Bereich des Landkreises touristisch aufzuwerten und vor allem unsere wunderschönen Burgen, Burgruinen und Schlösser erlebbar zu machen. In den vergangenen 15 Jahren hat sich vieles positiv entwickelt“, so Landrat Schneider. Unter dem Motto „Aktiv ins Mittelalter“ wird das Jubiläum in diesem Jahr mit einem tollen Veranstaltungsprogramm wie dem Burgenwinkelwandertag an der Ruine Raueneck gefeiert.
Zudem stellte der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) an diesem Messetag sei-nen Partnern von Städten und Landkreisen sowie aus der Tourismusbranche die Freizeit-tipps der Saison 2025 vor. Ab 1. Mai verkehren in den Haßbergen wieder die Freizeitlinien Burgenwinkel-Express und Bier- und Weinexpress. Außerdem wurden spezielle Wander- und Radtouren entwickelt, die sich bequem und umweltfreundlich mit dem Zug erreichen lassen.
Die Route „VGN-Burgenwinkel-Bike-Tour in den Haßbergen“ startet in Ebern und zieht sich knapp 60 Kilometer durch den Naturpark Haßberge. Die Tour ist gerade mit dem Gravel-Bike ein Festmahl für die Sinne, aber auch mit dem E-Bike ist die Route für Sport- und Naturenthusiasten gut geeignet. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann in die VGN-Wander-Tour "Von Ebern in den Burgenwinkel" starten. Die rund 20 Kilometer lange „sagenhafte“ Wanderung führt vorbei an geschichtsträchtigen Burgruinen des frühen Mittelalters und schließlich wieder nach Ebern zurück.