Das Landratsamt Haßberge setzt künftig auf noch mehr Bürgerservice: ab 1. Juni führt das Amt für Soziales und Senioren ein neues, digitales Ticketsystem ein, um den Ablauf bei Bürgeranliegen transparenter und effizienter zu gestalten. Damit wird der Besuch künftig besser planbar – sowohl vor Ort als auch von zu Hause aus. Im Eingangsbereich des Landratsamtes Haßberge steht ab sofort ein Ticketautomat, an dem Besucherinnen und Besucher - während der Öffnungszeiten des Amtes für Soziales und Senioren - ein Ticket lösen können. Dabei kann dem Anliegen entsprechend ein Ticket für die Bereiche Wohngeld, BAföG, Leistungen nach dem SGB XII und AsylbLG gezogen werden. Der Wartebereich im Foyer wurde mit einem Bildschirm ausgestattet, über welchen dann entsprechend der Aufruf inklusive Zimmernummer erfolgt.
Parallel dazu wird auch eine Online-Terminvergabe eingeführt. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit sich vorab digital ein Ticket mit einem festen Zeitfenster zu sichern, bequem von zu Hause aus und ohne lange Wartezeiten. Der Vorteil – online gebuchte Tickets werden entsprechend der gebuchten Uhrzeit in die Warteschlange einsortiert und können zur gewünschten Zeit erscheinen. „Mit der Einführung des Ticketsystems gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Verwaltung. Es erleichtert sowohl unseren Mitarbeitenden als auch den Bürgerinnen und Bürgern den Besuch unserer Leistungsstellen“, sind Kristina Einacker und Tamara Klopf, die beiden Leiterinnen des Amtes für Soziales und Senioren überzeugt. Das System sorgt für eine bessere Steuerung des Publikumsverkehrs, ermöglicht den Bürgern über das Online-Tool mehr Planungssicherheit und trägt dazu bei Wartezeiten vor Ort zu verkürzen.
So funktioniert´s:
Wer spontan kommen möchten: Bitte am Automaten ein Ticket ziehen und im Wartebereich Platz nehmen, bis die entsprechende Nummer auf dem Bildschirm aufgerufen wird. Alternativ kann der Termin vorab online gebucht werden unter folgendem Link: https://terminbuchung.hassberge.de . Durch die Nutzung des Online-Tickets können lange Wartezeiten vermieden werden und es wird sichergestellt, dass das Anliegen gezielt bearbeitet wird. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich bei entsprechenden Vermerken auf den Termin vorbereiten. Das Landratsamt Haßberge empfiehlt, insbesondere bei planbaren Anliegen, ein Online-Ticket in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen erhalten die Bürgerinnen und Bürger gerne direkt bei den Mitarbeitern des Amtes für Soziales und Senioren.
Öffnungszeiten des Amtes für Soziales und Senioren:
Arbeitsbereich 24.1 Grundabsicherung (SGB XII und AsylbLG):
Montag bis Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Zusätzlich Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr
Arbeitsbereich 24.2 Ausbildungsförderung, Wohngeld:
Montag bis Donnerstag 08:30 bis 12:30 Uhr
Zusätzlich Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr