- Startseite
-
Dienstleistungen
- Alle Antragsformulare
- Abfallrecht
-
Ausländer
- Aktuelles
- Formulare
-
Ausländerrecht
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum vorübergehenden Schutz
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck des Studiums
- Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht; Beantragung
- Aufenthaltstitel; Beantragung eines elektronischen Aufenthaltstitels
- Blaue Karte EU; Beantragung
- Duldung; Beantragung der Erteilung und Verlängerung
- Nationales Visum; Beantragung und Verlängerung
- Niederlassungserlaubnis; Beantragung
- Verpflichtungserklärung; Abgabe
- Wohnsitzbeschränkung; Beantragung der Aufhebung
- Staatsangehörigkeitsrecht
- Bauamt
- Bodenschutz, Altlasten
- Ehrenamt
- Fleischhygiene
- Führerscheinwesen
- Gartenkultur & Landespflege
-
Gesundheitswesen
- Aktuelles
- Formulare
- Amtsärztliche Begutachtungen
- Apothekenaufsicht
- Belehrungen für den Umgang mit Lebensmitteln
- Heilpraktiker und sonstige nichtmedizinische Heil- und Hilfsberufe
- HIV-Beratung
- Hygieneüberwachung von Einrichtungen
- Infektionsschutz
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Psychosoziale Beratung
- Reisen mit Betäubungsmitteln
- Schwangerenberatung
- Trinkwasser- und Badewasserhygiene
- Tuberkulosefürsorge
- Gewerbe
- Gleichstellungsstelle
- Gutachterausschuss
- Immissionsschutz
-
Jugend & Familie
- Aktuelles
- Formulare
- Familienzentrum, Frühe Hilfen
- Kindergartenfachaufsicht
- Kommunale Jugendarbeit
- Sorgerecht und Unterhalt
- Soziale Dienste
- Wirtschaftliche Jugendhilfe, Bildung und Teilhabe
- Kommunalwesen
- Lebensmittelsicherheit, gesundheitlicher Verbraucherschutz
- Menschen mit Behinderung
- Naturschutz
-
Öffentliche Sicherheit
- Aktuelles
- Formulare
- Brand- und Katastrophenschutz
- Fischereirecht
-
Jagdrecht
- Abschussmeldung Rotwild
- Abschussmeldung Wildgänse
- Abschussplanung Rehwild
- Jagdaufseher - Bestätigung
- Jagdgenossenschaften - Betreuung und Rechtsaufsicht
- Jagdhandlungen im befriedeten Bereich - Genehmigung
- Jagdpachtverträge - Prüfung und Bestätigung
- Jägerprüfung, Jagdschein
- Nachtsichtgeräte zur Jagdausübung
- Schalldämpfer zur Jagdausübung
- Ordnungsamt
- Personenstandswesen
- Versammlungsrecht
-
Waffen- und Sprengstoffrecht
- Sprengstoffrecht
-
Waffenrecht
- Pfeilabschussgerät
- Salutwaffen
- Waffenherstellung
- Waffenhandel
- Anzeige unbrauchbare/zerstörte Waffe
- Erwerbsanzeige
- Überlassungsanzeige
- Verlustanzeige
- Mitnahmeerlaubnis
- Verbringungserlaubnis
- Voreintrag WBK schießsportlicher Verein
- WBK schießsportlicher Verein
- Voreintrag WBK jagdl. Vereinigung
- WBK jagdliche Vereinigung
- Voreintrag grüne WBK
- Schießstätte, Beantragung einer Betriebserlaubnis
- Schießerlaubnis; Ausnahme Kinder u. Jugendliche
- Schießerlaubnis
- Waffenschein; Beantragung einer Verlängerung
- Waffenschein; Beantragung
- Rote WBK für Waffen- oder Munitionssammler; Beantragung
- Rote WBK für Waffen- oder Munitionssachverständige; Beantragung
- Kleiner Waffenschein; Beantragung
- Grüne WBK für Erben; Beantragung
- Grüne WBK für einzelne Personen; Beantragung
- Gelbe WBK für einzelne Sportschützen; Beantragung
- Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung einer Verlängerung
- Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung
- Erbwaffen; Anzeige des Einbaus eines Blockiersystems
- Bewaffneter Geldtransport; Beantragung von waffenrechtlichen Erlaubnissen
- Öffentliche Mobilität
- Pflege und Betreuung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Schülerbeförderung
- Schule & Bildung
-
Senioren
- Aktuelles
- Formulare
- Bayerisches Staatsministerium für Familie Arbeit und Soziales
- Bürgerdienste & Generationsübergreifende Begegnungsangebote im Landkreis Haßberge
- MuT-Partner: Digitale Kompetenz für Senioren
- Seniorenbeauftragte Landkreis Haßberge
- Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Landkreis Haßberge
- Seniorenratgeber Landkreis Haßberge
- Service / Kontakte / Verzeichnisse
- Soziales
- Sport
-
Straßenverkehrsamt
- Aktuelles
- Formulare
-
Führerscheinwesen
- Begleitetes Fahren
- Berufskraftfahrerqualifikationsregister
- Erreichbarkeit Führerscheinstelle
- Ersatzführerschein
- Erwerb/Erweiterung
- Fahreignungs-Bewertungssystem (Punktsystem)
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Fahrerlaubnisregister
- Fahrerqualifizierungsnachweis
- Fahrgastbeförderung
- Feuerwehrführerschein
- Internationaler Führerschein
- Umschreibung ausländische Fahrerlaubnis
- Umschreibung Dienstfahrerlaubnis
- Umtausch Papierführerschein
- Umtausch bisheriger Kartenführerschein
- Verlängerung LKW- und Busführerschein
- Wiedererteilung
-
Straßenverkehrswesen
- Ausnahmegenehmigungen Baugerüste, Hindernisse auf der Fahrbahn
- Ausnahmegenehmigungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot, Fahrverbot nach der Ferienreiseverordnung
- Fahrlehrerwesen
- Fahrschulwesen
- Gewerbliche Personenbeförderung
- Gewerblicher Güterkraftverkehr
- Großraum- und Schwerverkehr
- Parkausweis für Handwerker, soziale Dienste
- Straßenfeste, Umzüge, Sportveranstaltungen
- Treib- und Drückjagden
- Verkehrsrechtliche Anordnungen für Baustellen
- Verkehrszeichen
- Wallfahrt
- Zulassungswesen
- Tiefbauverwaltung
- Veterinärwesen
-
Wasserrecht
- Aktuelles
- Formulare
- Abwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Fischteiche und andere Teichanlagen
- Freizeitnutzung und Gemeingebrauch
- Gewässerausbau
- Gewässerunterhaltung
- Gewässerverunreinigungen
- Geothermie/Erdwärme
- Hochwasser
- Sand-/ Kiesabbau (Nassabbau)
- Schifffahrtsrecht
- Stau- und Triebwerkanlagen/ Wasserkraft
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Wasserbuchblatt
- Wasser- und Grundwasserentnahmen
- Wasserschutzgebiete
- Zulassungswesen
- Zuwanderung und Integration
- Landkreis Haßberge
-
Landratsamt Haßberge
- Amtsblatt
- Ansprechpartner A-Z
- Ausschreibungen
- Außenstellen
- Datenschutz
- Hinweisgeberschutz
- Karriere
- Öffentliche Bekanntmachungen
-
Organisation der Kreisbehörde
- Organigramm - Büro des Landrats, Pressestelle
- Organigramm - Informationssicherheitsbeauftragter
- Organigramm - Kommunaler Behindertenbeauftragter
- Organigramm - Interne Meldestelle Hinweisgeberschutzgesetz
- Organigramm - Personalrat
- Organigramm - Schwerbehindertenvertretung
- Organigramm - Staatliches Schulamt
- Organigramm - Geschäftsbereich Z
- Organigramm - Haupt- und Personalverwaltung
- Organigramm - Kreisfinanzverwaltung
- Organigramm - Kreisrechnungsprüfungsamt
- Organigramm - Geschäftsbereich K
- Organigramm - Tiefbauverwaltung
- Organigramm - Kreishochbau
- Organigramm - Geschäftsbereich 1
- Organigramm - Kommunalwesen
- Organigramm - Staatliche Rechnungsprüfungsstelle
- Organigramm - Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Organigramm - Straßenverkehrsamt
- Organigramm - Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung
- Organigramm - Geschäftsbereich 2
- Organigramm - Serviceteam Jugend und Soziales
- Organigramm - Pflege und Betreuung
- Organigramm - Jugendamt
- Organigramm - Amt für Soziales und Senioren
- Organigramm - Gesundheitsamt
- Organigramm - Geschäftsbereich 3
- Organigramm - ÖPNV, Schülerbeförderung
- Organigramm - Bauamt
- Organigramm - Immissionsschutz, Staatliches Abfallrecht
- Organigramm - Wasserrecht, Naturschutz
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kreisentwicklung
- Formulare
Stand: 11.04.2024