Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Unser Angebot
- Schwangerenkonfliktberatung nach § 219 StGB
- Beratung, wenn Sie sich Gedanken machen über Veränderungen in der Partnerschaft, Familie und als Alleinerziehende
- Informationen über finanzielle Ansprüche wie Elterngeld, Familiengeld, Unterhalt, Arbeitslosengeld II etc.; Unterstützung bei der Antragstellung.
- Vermittlung finanzieller Hilfen, z.B. der Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind oder anderer Stiftungen
- Informationen über rechtliche Regelungen wie Mutterschutz oder Elternzeit
- Psychosoziale Beratung bei pränataler Diagnostik
- Beratung in Krisensituationen um die Geburt sowie bei Trennung oder nach Fehlgeburt
- Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch und nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Vortragsveranstaltungen für werdende Eltern "Schwanger - alles klar?"
- Eine Übersicht der Termine finden Sie auf der Internetseite der VHS-Hassberge vhs Haßberge (vhs-hassberge.de)
- Informationen zu Familienplanung und Empfängnisverhütung
- Präventionsveranstaltungen zu verschiedenen Gesundheitsthemen wie Rauchen oder Alkohol in der Schwangerschaft.
- Sexualpädagogische Veranstaltungen in Schulen und Gruppen ab der 5. Jahrgangsstufe
Hier finden Sie alle Angebote und Ansprechpartner für Schwangere und junge Familien aus dem Landkreis Haßberge. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt Haßfurt | (schwanger-in-hassfurt.de)
Terminvereinbarung notwendig
Der Zutritt zum Gesundheitsamt ist aktuell nur nach Terminvereinbarung möglich. Sie können jedoch gerne zu folgenden Zeiten einen Termin vereinbaren:
Montag |
08:30 - 12:30 Uhr |
Dienstag |
08:30 - 12:30 Uhr |
Mittwoch |
08:30 - 12:30 Uhr |
Donnerstag |
08:30 - 12:30 Uhr und 14:00-17:00 Uhr |
Freitag |
08:30 - 12:30 Uhr |
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Seidel
Zwerchmaingasse 14
97437 Haßfurt
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Wirsing
Zwerchmaingasse 14
97437 Haßfurt
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Werner
Zwerchmaingasse 14
97437 Haßfurt