
Für unser Bauamt suchen wir derzeit Unterstützung im Bereich Baurecht. Zudem hat der Naturpark Haßberge e.V. eine Stelle als Naturpark-Ranger (m/w/d)…
Wie bereits angekündigt, lädt das Landratsamt Haßberge alle Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer Informationsveranstaltung am 22. Juli von 14 bis…
Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön-Grabfeld), Kleinsteinach (Lkr. Haßberge), Rödelsee (Lkr. Kitzingen), Laudenbach (Lkr. Main-Spessart):
Unterfranken…
Der Landkreis Haßberge ist ein vielfältiger und erlebnisreicher Raum. Das zeigt sich auch im abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm der Region,…
Unsere Gesellschaft wird älter – und mit zunehmendem Alter steigt der Bedarf an Unterstützung im Alltag, besonders bei Pflegebedürftigkeit. In Bayern…
Im Rahmen der deutsch-ukrainischen Partnerschaft hat der Landkreis Haßberge ein weiteres Zeichen der Solidarität gesetzt: Ein Mercedes-Benz Sprinter…
Die Coaching-Reihe im beruflichen Kontext für Frauen geht auch im Juli und August 2025 weiter. Es gibt noch freie Termine für Einzelberatungen am…
Anhaltende Erschöpfung, innere Leere oder das Gefühl, dem Alltag nicht mehr gewachsen zu sein – Depressionen und Burnout gehören zu den häufigsten…
Ein starkes Zeichen europäischer Verbundenheit setzten die Gäste aus dem polnischen Partnerlandkreis Kłobuck und der ukrainischen Stadt Mostyska beim…
Dieser Tag wird einen besonderen Platz in der Geschichte des Landkreises Haßberge und insbesondere der Stadt Haßfurt einnehmen. Rund 20.000…
„Frauen in die Politik“ – dieser Leitsatz stand über dem „Speeddating und Politikerinnen-Talk“, zu dem das Landratsamt Haßberge eingeladen hatte. Die…
Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Unterfranken bietet für Betriebe und Existenzgründer Beratung an. Unternehmer und Existenzgründer aus dem…
Für einen Euro pro Tag mobil sein – mit Bus oder Bahn, von Würzburg bis Neustadt/Saale, von Bad Kissingen bis Haßfurt: Von dieser Möglichkeit…
Auf der Grundlage des „Alarmplans Main – Gewässerökologie“ spricht die Regierung von Unterfranken erneut die Warnstufe „Alarm“ für den Meldebereich 1,…
Bioabfälle sind mengenmäßig die größte Abfallfraktion in unseren Haushalten, noch vor Hausmüll und Altpapier. Im Landkreis Haßberge wurden…
Die Auswirkungen der aktuellen Hitze und Trockenheit werden immer mehr spürbar. Der Anreiz ist bei dieser Trockenheit natürlich groß, seinen…
Mit Kunst und Kultur in den Sommer! Im Rahmen von KUNSTSTÜCK, dem Kulturprojekt des Landkreises Haßberge, finden wieder zahlreiche…
Unter dem Motto „Digitale Bildung von Anfang an“ fand im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rhön-Grabfeld die feierliche Abschlussveranstaltung zur…
Angesichts der aktuellen Hitzewelle mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius warnt das Veterinäramt Haßberge Tierhalter eindringlich davor, die…
Die sommerliche Hitze hat uns fest im Griff. Während wir Menschen uns nach Abkühlung sehnen, darf nicht vergessen werden, dass auch Bäume dringend…
Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) startet mit dem VGNSommer seine große, jährliche Sommeraktion. Gemeinsam mit den teilnehmenden Gemeinden…
Im Rahmen einer gut besuchten Informationsveranstaltung im Landratsamt Haßberge informierte die Ärztin Hannah Otto von der Deutschen Allianz…
Im Rahmen der „Schwappacher Schlossgespräche“ findet am Dienstag, 22. Juli, von 14 bis 16 Uhr eine Informationsveranstaltung für Unternehmen mit…
Der Landkreis Haßberge lädt alle Unternehmen mit Sitz im Landkreis herzlich ein, Teil der ersten Entdecker Dates zu werden – einer Woche der offenen…
Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Holger Baunacher zum 31. Juli ist in der Gemeinde Wonfurt eine Neuwahl für das Amt des Ersten Bürgermeisters…
Wo heute noch Baugerüste stehen, wird bald wieder geplanscht, geschwommen und trainiert: Mit dem feierlichen Richtfest hat der Bau des neuen…
Auf der Grundlage des „Alarmplan Main – Gewässerökologie“ wird von der Regierung von Unterfranken die Warnstufe „WARNUNG“ für den Meldebereich 2 von…
Es war ein Wochenende voller Herzlichkeit, Erinnerung und europäischem Geist: Eine 20-köpfige Delegation aus dem Landkreis Haßberge reiste nach…
Die Regionen Elsass, Schwarzwald und Breisgau waren das Ziel der Gartenstudienreise 2025 des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege. Unter der…
Beim diesjährigen Treffen des Pflegenetzwerkes präsentierte sich das Pflegeübungszentrum Mellrichstadt mit seinen vielfältigen Angeboten und sorgte…
Das Landratsamt Haßberge setzt künftig auf noch mehr Bürgerservice: ab 1. Juni führt das Amt für Soziales und Senioren ein neues, digitales…
Wie dem Landratsamt Haßberge bekannt geworden ist, kursieren aktuell gefälschte E-Mails, die derzeit im Namen des Bundeszentralamts für Steuern…
Bald ist es so weit. Nach den Eisheiligen kommen sie wieder ins Freie – die vielen bunten Kübel- und Balkonblumen – und verzieren das Antlitz unserer…
Mit der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland hat die Debatte um den richtigen Umgang mit Drogen eine neue Dynamik bekommen. Umso wichtiger…
Der Landkreis Haßberge setzt mit innovativen Projekten neue Maßstäbe in der Berufsorientierung für Jugendliche. Mit den bekannten Formaten…
Im Rahmen des regelmäßigen Treffens des Sozialpädagogischen Arbeitskreises für Suchtprävention stand am Dienstag ein sensibles und zugleich hoch…
Vor allem für Schweine ist die Virusinfektion lebensbedrohlich. Jedoch können auch andere Säuger – nicht jedoch der Mensch und das Pferd – daran…
Sonn- und Feiertags unseren schönen Landkreis einmal auf andere Art entdecken - mit den Bussen der öffentlichen Linien. Pünktlich für den Maiausflug…
Wo einst der Eiserne Vorhang verlief, wird im Herbst gefeiert: Mit Musik, Begegnung und einem bunten Programm zelebrieren die vier Landkreise…
Ein bedeutender Schritt für die europäische Zusammenarbeit und Solidarität wurde am vergangenen Wochenende im polnischen Partnerlandkreis Klobuck…
Auch das Landratsamt Haßberge hat sich wieder am Girls’ und Boys’ Day beteiligt – ein Tag, an dem Schülerinnen und Schüler Berufe kennenlernen, in…
Die Gesundheitsregionplus im Landkreis Haßberge ruft Geschäfte, Gastronomiebetriebe und öffentlichen Einrichtungen dazu auf, sich an der neuen Aktion…
Gemeinsam haben Kulturstelle und Regionalmanagement des Landkreises Haßberge zwei spannende Angebote entwickelt, die kleine und große Entdecker dazu…
Sabrina Schneider, die Beauftragte für die Kinder- und Jugendarbeit im Kreisverband für Gartenbau- und Landespflege Haßberge aus Eltmann und Karin…
Ein Verkehrsverbund, der alle Landkreise sowie die kreisfreien Städte der Region integriert – und damit rund einer Million Menschen in Mainfranken die…
In Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Haßberge ab sofort eine flächendeckende…
Im April beginnen die Umbauarbeiten im ehemaligen Krankenhaus Hofheim. Im Erdgeschoss entstehen neue Räumlichkeiten für eine Hausarztpraxis. Die…
Einen besonderen Termin gab es in Sand am Main für Busfahrerinnen und Busfahrer – eine Schulung, wie man Fahrgäste mit Behinderung gut und sicher…
Wie die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe mitteilt, gründet sich In Hofheim eine neue, vom Kreuzbund unterstützte Gruppe für Menschen…
Die Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge, kurz GUT genannt, ist auf der Suche nach einem neuen…
Landrat Wilhelm Schneider besuchte die Freizeitmesse in Nürnberg, Nordbayerns größte Urlaubs-, Reise- und Freizeitmesse. Am Stand von Haßberge…
Die Tiefbauverwaltung des Landkreises Haßberge teilt mit, dass die Kreisstraße HAS 8 in der Ortsdurchfahrt Kreuzthal in Richtung Reichmannshausen,…
Die Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege mit den Fachberatern Johannes Bayer und Guntram Ulsamer führte die Fortbildung für…
Das Sammelteam des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Haßberge ist wieder mit seinem Schadstoffmobil unterwegs, um vor Ort Problemabfälle…
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat erstmals den Erich-Schosser-Preis für vorbildliche Denkmalpflege in der Kommunalpolitik verliehen.…
Bereits zum sechsten Mal öffnete die Genussmesse kulinea ihre Tore in der Zeiler Mehrzweckhalle am Tuchanger. Dabei war das Besucherinteresse nach wie…
Landrat Wilhelm Schneider hat im Rahmen einer Feierstunde die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen verschiedener Weiterbildungsmaßnahmen…
Seit dem 1. Januar 2025 können Pflegebedürftige und deren Angehörigen mit Leistungserhöhungen rechnen, informiert der Pflegestützpunkt des Landkreises…
Die Auszubildenden des Landratsamtes Haßberge haben auch im vergangenen Jahr bewiesen, wie wichtig ihnen der Einsatz für ihre Mitmenschen ist: Im…
Wir sind zusammengewachsen – das zeigt die Erweiterung der Verkehrsbundes Großraum Nürnberg (VGN) auf nahezu das gesamte Gebiet der Metropolregion.…
Zum Jahresbeginn 2025 ist das Regionalmanagement des Landkreises Haßberge in seine inzwischen siebte Förderphase gestartet. Die offizielle…
Der Landkreis Haßberge hat seiner Internetseite einem umfassenden Relaunch unterzogen. „Mit einer modernen, klar strukturierten und…
Die diesjährige Wunschbaumaktion war wieder ein voller Erfolg und hat vielen bedürftigen Kindern im Landkreis Haßberge ein Lächeln ins Gesicht…
Der Landkreis Haßberge hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 bilanziell klimaneutral zu werden. Die bislang erreichten…
Der Landkreis Haßberge trauert um Altlandrat Rudolf Handwerker, der am Donnerstag, 17. Oktober 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren…
Auch im Landkreis Haßberge wird jetzt die Bayerische Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber eingeführt. Seit Mitte Juni gibt das…
Die zwei Hauptamtlichen Integrationslotsinnen des Landkreises Haßberge, Siza Zaby und Cornelia Klaus, haben seit 1. Januar 2024 personelle Verstärkung…
Sie ist 55 Jahre, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder ein Enkelkind und kommt aus Wonfurt. Schon seit 2015 ist sie mit dem Integrationsgeschehen…
Das bestätigt die aktuelle Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ des renommierten Wirtschaftsmagazins Capital. Der Landkreis Haßberge zählt damit bei…
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen auf der Internetseite unseres Landkreises Haßberge. Wir freuen uns, dass wir Ihnen unsere schöne Heimatregion virtuell näherbringen dürfen.
Klimawandel und nachhaltiges Handeln sind die zentralen Themen, die unsere Gesellschaft beschäftigen. Hiervon sind alle betroffen: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
Der Landkreis Haßberge nimmt sich der Herausforderung und drängenden Aufgabe an, in seinem Gebiet bis 2030 bilanzielle Klimaneutralität zu erreichen und somit die Zukunft des Landkreises klimafreundlich und generationengerecht zu gestalten.
Unser Landkreis Haßberge ist vielfältig! Genauso vielfältig ist auch unser Internetangebot - schauen Sie doch gerne mal vorbei.
Der Wirtschaftsraum des Landkreises Haßberge stellt für die Region eine gemeinsame Plattform zur Veröffentlichung von unterschiedlichen Veranstaltungen zur Verfügung.