In der Mitte Europas, mit viel Platz zum Leben
Der Landkreis Haßberge (Fläche: 956,38 km², Einwohner: 84.557) bietet hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit Tradition und Zukunft.
Er liegt im Herzen der Bundesrepublik Deutschland in "Europas Mitte".
Der Landkreis in Zahlen
31.12.2016: 84.373 31.12.2017: 84.464 30.06.2018: 84.557
| |
Bevölkerungsdichte | 88 Einwohner je km² |
Statistiken
Fläche
Gesamt | 956,38 km² | |
davon | ||
Gebäude- und Freifläche | 39,04 km² | |
Betriebsfläche | 5,14 km² | |
Erholungsfläche | 6,42 km² | |
Verkehrsfläche | 48,17 km² | |
Landwirtschaftsfläche | 435,15 km² | |
Waldfläche | 393,57 km² | |
Wasserfläche | 11,24 km² | |
Flächen anderer Nutzung
| 17,64 km²
| |
Naturpark Haßberge | 804 km² | Anteil Landkreis Haßberge: 65 % |
Naturpark Steigerwald | 1280 km² | Anteil Landkreis Haßberge: 13,75 % |
Wirtschaft
Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer gesamt: 26.006
Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer nach Gemeinden
Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung
Die durchschnittliche Betriebsgröße in der Landwirtschaft beträgt 34,1 ha., 75 % der Betreiber sind Nebenerwerbslandwirte.
Arbeitsmarkt
Fremdenverkehr (Stand 2016)
Geöffnete Beherbergungsbetriebe | 68 |
Angebotene Gästebetten | 1.991 |
Gästeankünfte | 119.115 |
Gästeübernachtungen | 226.911 |
Kraftfahrzeuge (Stand 01.01.16)
Insgesamt (ohne KFZ-Anhänger) | 73.059 |
Pkw | 54.986 |
Pkw auf 1000 Einwohner | 651 |
Krafträder | 6.737 |
Lkw | 3.089 |
Zugmaschinen | 7.712 |
Straßen (Stand 01.10.2000)
Autobahn A70 | 28,85 km |
Bundesstraßen | 98,14 km |
Staatsstraßen | 236,05 km |
Kreisstraßen | 321,63 km |
Gemeindeverbindungsstraßen | 215,03 km |
Bau- und Wohnungswesen