Swedish
Polish
French
English
German

Fahrpläne und Fahrpreise

Aktuelles

Neue VGN-Fahrplanhefte

Neuer Linienbetreiber und verbesserte Anbindung im öffentlichen Personennahverkehr ab 01.09.2023

 

Ab dem 01.09.2023 wurden im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung die öffentlichen Buslinien des Linienbündels 3 neu vergeben. Folgenden Linien sind dabei neu vergeben worden:

  • 1163 (Haßfurt – Wülflingen – Sailershausen)
  • 1164 (Haßfurt – Prappach – Augsfeld)
  • 1166 (Kreuztal/Riedbach – Holzhausen/Römershofen –Haßfurt)

 

Linienbetreiber ist künftig die Fa. Will Reisen GmbH & Co. KG aus Zeil. Für Fragen zu den neuen Fahrplänen, Fundsachenmanagement, Verbundpassausstellung usw. steht das Busunternehmen Will gerne zur Verfügung.

Die Fahrpläne wurden komplett neu überarbeitet, Taktungen wurden vereinheitlicht und verdichtet. Neu ist die Bedienung an Samstagen und an Sonn- und Feiertagen. Neben den bekannten Fahrtmöglichkeiten an Schultagen steht nun eine beträchtlich ausgeweitete Anbindung in den Ferien zur Verfügung. Der Beginn ist wochentags bereits am Morgen gegen 06:30 Uhr, ein attraktiver Umstieg auf die Zugverbindungen am Bahnhof Haßfurt stand dabei im Vordergrund, um auch Pendlern, die mit den Zügen der DB weiterfahren möchten, ein zeitlich interessantes Angebot zu unterbreiten. Aus dem Bereich Riedbach besteht die Möglichkeit, auf die Linie 8130 nach Schweinfurt und zurück umzusteigen. In den Abendstunden wurde das Betriebsende später gelegt, bisher verkehrten auf diesen Linien die letzten Busse bereits gegen 17:00 Uhr. Die Anbindung an das Gewerbegebiet Haßfurt Godelstatt wurde erheblich ausgebaut. In den Tagesrandlagen, Ferien und an den Wochenenden verkehren die Fahrten bedarfsabhängig als Rufbusse nach einer Voranmeldung des Fahrgastes.

An bereits gekauften Fahrkarten ändert sich nichts, diese gelten weiterhin, ohne dass vom Fahrgast etwas unternommen werden muss. In allen öffentlichen Buslinien innerhalb des Landkreises Haßberge und in Richtung Bamberg gilt weiterhin der Tarif des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN). Bei Umstiegen auf die Busse 8130, 8132 und 1151/8156 nach und von Richtung Schweinfurt ist es dann ab dem 01.09.2023, auch auf den neu vergebenen Linien des Linienbündels 3 möglich, einen durchgängigen Fahrschein für die Busverbindungen in den Landkreis Schweinfurt zu erwerben. Bisher waren bei einem Umstieg verschiedene Fahrscheine nötig. Nun genügt auch hier nur eine Karte des VSW-Wabentarifs, so wie es z. B. auf den Linien 1152 und 1153 schon lange möglich ist. Wir hoffen, dass die zusätzlichen Möglichkeiten von der Bevölkerung angenommen werden.

Die neuen Linien sind im Internet unter www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien/ abrufbar.

 

Fahrplanänderung auf der Linie 1154 (Rauhenebrach/Oberaurach) – Eltmann – Sand – Haßfurt ab dem 12.09.2023

Der Bus von Eltmann (07:20 Uhr) hält zusätzlich an folgenden Haltestellen in Sand, für den Zustieg nach Haßfurt: Sand, Friedhof (07:29), Kirchplatz (07:30 Uhr) und Zeiler Straße (07:31 Uhr) und fährt über Zeil weiter nach Haßfurt. Für Fragen zum Fahrplan der Linie 1154 steht die Kundenhotline des Linienbetreibers OVF unter Tel.: 09771/ 62 62 0 gerne zur Verfügung.

 

Aufhebung der Vollsperrung der Mainflutbrücke Haßfurt am 25.09.2023 ab 06:30 Uhr

Ab Montag, 25.09.2023 verkehren die öffentlichen Buslinien 1161, 1166 und 1169 wieder nach dem regulären Fahrplan. Die Linie 1153 verkehrt erst wieder ab Dienstag, den 26.09.2023 nach regulärem Fahrplan – aufgrund der Aufhebung erst ab 6.30 Uhr und der damit verbundenen Linienumläufen. Bei Fragen zu den Fahrplänen wenden Sie sich an Ihr zuständiges Verkehrsunternehmen.

 

Fahrplanwechsel am 10.12.2023

Mit dem jährlichen europaweiten Fahrplanwechsel zum 10.12.2023 können sich ggf. Änderungen im Regionalbusverkehr ergeben. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Fahrpläne unter www.vgn.de. Das neue Fahrplanheft für 2024 wird vsl. Ende des Jahres durch den Verkehrsverbund (VGN) herausgegeben und ist dann in allen Städten und Gemeinden, bei Ihren Verkehrsunternehmen und im Landratsamt Haßberge im Bürgerbüro erhältlich.

Entdecken Sie den öffentlichen Personennahverkehr in unserem Landkreis

Immer informiert über Abfahrten und mögliche Änderungen sind Fahrgäste über die VGN-Website oder mit der VGN-App. Diese bieten unter anderem auch eine Echtzeitauskunft sowie mobile Handytickets.

 

Welche öffentlichen Buslinien Ihren Ort anfahren, sehen Sie im Liniennetzplan und im Ortsverzeichnis mit Linien. Außerdem finden Sie hier die Kontaktdaten der Betreiber, die Sie bei Fragen oder Problemen gerne kontaktieren können. 

Welche öffentlichen Buslinien Ihren Ort anfahren, sehen Sie im Liniennetzplan und im Ortsverzeichnis mit Linien. Außerdem finden Sie hier die Kontaktdaten der Betreiber, die Sie bei Fragen oder Problemen gerne kontaktieren können. 

Download:

Alle Buslinien, die den Landkreis Haßberge im öffentlichen Linienverkehr innerhalb des Verbunds bedienen.

 

Klicken Sie HIER, um zur Auskunftsseite des VGN weitergeleitet zu werden. Wählen Sie bei „Region“ Landkreis Haßberge aus.

 

VGN-Liniennr.

Verlauf
1151 Gädheim – Haßfurt – Zeil – Eltmann (8156 nur Teilgebiet Landkreis HAS)
1152 Haßfurt – Hofheim – Bundorf – Maroldsweisach
1153 Schindelsee – Neuschleichach – Sand – Knetzgau – Haßfurt
1154 Rauhenebrach – Oberaurach – Eltmann – Haßfurt
1155 Haßfurt – (Kirchlauter) – Ebern – Maroldsweisach
1158 Kirchlauter – Breitbrunn – Ebelsbach – Eltmann
1159 Burgenwinkel-Express Haßfurt – Hofheim – Ebern (gültig vsl. 1. Mai bis 1. No­v.)
1161 Haßfurt – Westheim – Donnersdorf
1163 Sailershausen – Wülflingen – Haßfurt
1164 Prappach – Augsfeld – Haßfurt
1165 Buch – Wonfurt – Haßfurt
1166 Kreuzthal – Riedbach – Haßfurt
1169 Bier-und-Wein-Express Haßfurt – Ebrach (gültig vsl. 1. Mai bis 1. Nov.)
1172

Gemünd – Ebern

1173 Vorbach – Ebern
1175 Sternverkehr Zeil – Sand
1177 Ortslinienverkehr Maroldsweisach
1182 Königsberg – Hofheim (Unterland)
1183 Königsberg – Hofheim (Oberland)
1184 Aidhausen – Hofheim
1186 Hofheim – Manau – Burgpreppach – Ebern
1187 Kreuzthal – Mechenried – Hofheim
1193 Untersteinbach – Ebrach
1199 Ermershausen – Hofheim (8169 nur Teilgebiet Landkreis HAS)
941 Breitbrunn – Gerach – Bamberg
942 Kirchlauter – Baunach – Ebern
945 Pettstadt – Hofstetten – Ebern
946 Hasenmühle – Kirchlauter – Ebern
947 Breitbrunn – Lauter – Bamberg
952 Knetzgau – Eltmann – (Stettfeld/Roßstadt) Bamberg
956 Maroldsweisach – Pfarrweisach – Ebern – Bamberg
957 (Untermerzbach) – Itzgrund – Bamberg
985 Prölsdorf – Burgebrach
988 Prölsdorf – Falsbrunn – (Stegaurach – Lisberg) – Ebrach
989 Rauhenebrach/Oberaurach – Walsdorf – Bamberg

Mit nur einer Fahrkarte alle Verkehrsmittel zu benutzen und alle Fahrpläne oder Tarifinformationen einheitlich in einem Medium finden. Das ist nur einer der Vorteile der Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg. Für Vielfahrer gibt es attraktive Fahrpreise, wie das Jahresabo für Pendler mit Mitnahmeoptionen. Wenn Sie nicht vor 09:00 Uhr fahren, ist die 09:00 Uhr MobiCard (mit kostenloser Mitnahmemöglichkeit weiterer Personen) eine günstige Möglichkeit. Für nur 49,- € pro Monat ist das Deutschlandticket eine attraktives Angebot im öffentlichen Personennahverkehr. Aber auch für diejenigen, die die öffentlichen Verkehrsmittel nicht so oft nutzen, gibt es mit der egon App ein attraktives Angebot, um günstiger zu fahren. Und wenn Sie sich entschließen, öfter mit dem ÖPNV zu fahren, profitieren Sie von automatischen Rabatten.

 

Schülerinnen und Schüler im Verbund nutzen das VGN 365,- € Ticket, mit dem man für umgerechnet 1,- € am Tag verbundweit fahren kann. Neu ist das ermäßigte Deutschlandticket, das für Auszubildende und Berufsschüler, Studierende und Freiwilligendienstleistende, ebenfalls beim VGN erhältlich ist.

 

Für jeden bietet der VGN das passende Angebot- entdecken Sie alles rund um die Fahrpreise hier: Tickets & Preise | VGN

 

Ticket und Echtzeit-Fahrplan immer dabei - mit der VGN-App

Unter: VGN Fahrplan & Tickets stehen alle aktuellen Daten für Sie zur Ver­fü­gung. Mit einem Fingerstreich erhalten Sie die aktuellsten Fahrplan-In­for­ma­ti­onen - auch Fahrplanabweichungen - und auf Wunsch können Sie Ihr Handy-Ticket gleich online kaufen. Natürlich ist der Kauf von Fahrscheinen auch in den öffentlichen Buslinien beim Fahrpersonal nach wie vor möglich.

Klicken Sie auf "Fahrplanauskunft", um zur Auskunftsseite des Anbieters weitergeleitet zu werden, bzw. den Fahrplan zu öffnen.
 

Liniennr. Verlauf Fahrplanauskunft
800 Bad Neustadt – Bad Königshofen– Ermershausen – Maroldsweisach – Coburg Fahrplanauskunft
956 Itzgrund - Ebern Fahrplanauskunft
8130 Schweinfurt - Aidhausen Fahrplanauskunft
8132

Schweinfurt - Ebertshausen/Reichmannshausen (Aidhausen)

Fahrplanauskunft
8156 

Eltmann - Haßfurt – Zeil - Schweinfurt

Fahrplanauskunft
8169 (8009)

Ermershausen - Hofheim - Bad Königshofen i.Gr.

Fahrplanauskunft
8170 (8172)

Schweinfurt - Stadtlauringen – (Aidhausen) Bad Königshofen i.Gr.

Fahrplanauskunft
8301

Seßlach - Coburg

Fahrplanauskunft
8301 Z Altenstein - Hafenpreppach - Wasmuthhausen - Anschluß Coburg Fahrplanauskunft
8319

Itzgrund - Coburg

Fahrplanauskunft

8319 Z Untermerzbach - Kaltenbrunn/Lahm

Fahrplanauskunf

9112

Hofheim – Aidhausen – Oberlauringen/Stadtlauringen

Fahrplanauskunft
9300 Heimat Hopper Burgen & Bäder Ebern - Maroldsweisach - Heldburg - Bad Rodach Fahrplanauskunft
9306 Schweinfurt - Untereuerheim - Donnersdorf - Gerolzhofen Fahrplanauskunft
9307 

Untersteinbach - Gerolzhofen – Ebrach – Schweinfurt

Fahrplanauskunft

 

Ihren Fahrschein erhalten Sie im Bus beim Fahrer. Die durchgängigen Busverbindungen können mit nur einer Fahrkarte genutzt werden.

 

Bei immer mehr Buslinien ist es auch bei einem Umstieg möglich, mit einem durchgängig gelösten Fahrschein bis zum Zielort zu fahren. Möglich ist dies bei den Linien, die z. B. der Verkehrsgemeinschaft Schweinfurt (VSW) oder der Verkehrsgemeinschaft Rhön-Grabfeld (VRG) angehören. Hier gilt ein Wabentarif. Dabei handelt es sich um ein modernes und fahrgastfreundliches Fahrpreissystem, das einfach zu verstehen ist. Jede Wabe entspricht einer Preisstufe. Was der Fahrschein kostet, hängt davon ab, wie viele Waben von Start bis Ziel durchfahren werden. 

Download: Wabentarifplan, Stand: 01.06.2022

 

Bei den Zubringerlinien in Richtung Coburg können, beim Kauf einer Zeitkarte mit Zielort Coburg, die Stadtbusse in Coburg (SÜC) kostenfrei mitgenutzt werden.

Alle Angaben in diesen Fahrplänen des öffentlichen Linienverkehrs sind ohne Gewähr.

Seite drucken