Verwaltungsfachangestellte/r
Fachrichtung Kommunalverwaltung
Kurzbeschreibung
Als Verwaltungsfachangestellte(r), Fachrichtung Kommunalverwaltung, erledigen Sie Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen. Sie erarbeiten Verwaltungsvorschriften und – entscheidungen, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit, führen Akten und beraten die Bürgerinnen und Bürger.
Einstellungsvoraussetzung
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht sowie IT bzw. Textverarbeitung
Wünschenswert sind darüber hinaus:
Freude im Umgang mit Menschen, Interesse an Bürotätigkeit, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie sicheres Auftreten gegenüber Bürger/-innen.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Theoretische Ausbildung
Blockbeschulung in der Berufsschule Schweinfurt und bei der Bayer. Verwaltungsschule in externen Lehrgängen (Neustadt / Aisch)
Praktische Ausbildung
Gemäß Ausbildungsplan in den Sachgebieten des Landratsamtes
Ausbildungsentgelt
- 1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 Euro