Netzwerk Frauen auf Erfolgskurs
Viele Frauen möchten nach einer Familienphase wieder beruflich einsteigen.
Häufig gestaltet sich der gewünschte Wiedereinstieg aber schwierig, weil es problematisch ist, die Anforderungen von Haushalt, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Auf der anderen Seite werden in immer mehr Bereichen Arbeitskräfte dringend gesucht.
Hier kommt das „Netzwerk Frauen auf Erfolgskurs“ ins Spiel. Ziel dieses von der Agentur für Arbeit Schweinfurt, den Landkreisen Haßberge, Schweinfurt, Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld, der Stadt Schweinfurt, den Mehrgenerationenhäusern Haßfurt, Bad Kissingen und Bad Königshofen, der Beratungsstelle Frau und Beruf und dem Zonta-Club Bad Kissingen- Schweinfurt 2013 gegründeten Netzwerkes ist es, Frauen die Berufsrückkehr nach Eltern- oder Pflegezeit, oder bei beruflicher Neu- oder Umorientierung zu erleichtern und sie hierbei bedarfsgerecht zu unterstützen.
„Das Netzwerk greift mit seiner Arbeit ein für die Zukunft unseres Landkreises bedeutsames Thema auf“, stellt Landrat Wilhelm Schneider fest. „Auch für die Haßberge ist ein deutlicher Rückgang der Bevölkerung und der verfügbaren Arbeitskräfte prognostiziert. Während in der Vergangenheit häufig die Schaffung von Arbeitsplätzen im Fokus unserer Arbeit stand, wird es künftig vermehrt darum gehen, den vorhandenen Betrieben die notwendigen Arbeitskräfte anbieten zu können“, so Schneider weiter.
Die Unterstützung von Frauen bei der Rückkehr ins Berufsleben trägt zum einen dazu
bei, das Arbeitskräftepotenzial zu erhöhen und ermöglicht zum anderen den betroffenen Bürgerinnen, ihre Lebensplanung zu verwirklichen und auch den Lebensstandard der Familie zu erhöhen.
„Wir brauchen die Fachkenntnisse und die Arbeitskraft der Frauen, die nach der Familienphase wieder ins Arbeitsleben zurückkehren können“, appelliert Thomas Stelzer, der Leiter der Schweinfurter Arbeitsagentur an die Zielgruppe. „Die Chancen für den Wiedereinstieg sind derzeit groß, insbesondere in den Branchen, in denen bereits heute schon der Bedarf an Fachkräften kaum noch gedeckt werden kann.“
Christine Stühler, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis, schließt sich diesem Appell an und lädt interessierte Frauen ein, sich bei den Veranstaltungen Rat und Informationen zu holen.
Außerdem können Sie auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit weitere Informationen zur Berufsberatung im Erwerbsleben finden, unter folgendem Link: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/schweinfurt/privatpersonen/bbie |
Bei Fragen zu Veranstaltungen im Landkreis Haßberge oder bei Interesse an einer Beratung stehen folgende Kontaktpersonen zur Verfügung:
Gleichstellungsbeauftragte
Frau Stühler
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt
Ihre Beraterin für die Haßberge bei der Agentur für Arbeit
Telefonisch zur Klärung von Kurzanliegen
Di. 08:00 – 10:00 Uhr, Do. 15:00 – 17:00 Uhr
Frau Goetze
Mehrgenerationenhaus Haßfurt
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Frau Küfner-Schönfelder
Kornacherstraße 6
97421 Schweinfurt