Swedish
Polish
French
English
German

Netzwerk Frauen auf Erfolgskurs

Zur Unterstützung aller Familienmanagerinnen, die Haushalt, Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und vieles mehr mit der beruflichen Tätigkeit vereinbaren müssen und trotzdem beruflich erfolgreich sein und Karriere machen wollen, bietet das Netzwerk Frauen auf Erfolgskurs folgende Seminare an: 



Dienstag, 27.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr - Landratsamt Haßberge

Mit Diplomatie erfolgreich sein

 

  • Diplomatie als Gesprächsführung auf Augenhöhe
  • Erfolgreiche Gesprächstechniken anwenden
  • Körpersprache, was tun Sie gerade?
  • Sich kritischen Gesprächssituationen souverän stellen
  • Umgang mit „schwierigen" Persönlichkeiten
  • Diplomatisch Grenzen setzen
  • Sicher reagieren bei Angriffen

 

Referentin: Anna Daniela Pickel https://adp-businesstraining.de 
Anmeldung bis 20.06.2023 unter gleichstellung@hassberge.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.


Dienstag, 19.09.2023, 18:00 - 21:00 Uhr Landratsamt Haßberge

Stressmanagement durch Resilienz - Stärken Sie Ihr Resilienz-Gen

 

  • 75 % der Deutschen klagen über Stress. Ausschalten können wir ihn nicht, egal ob beruflich oder privat. Aber wir können lernen, anders - nämlich resilienter - damit umzugehen. 
  • Stress und seine Folgen - Gelassenheit und Resilienz im Alltag - eine Frage der Entscheidung
  • Resilient zu sein bedeutet, eine gute seelische Widerstandskraft zu haben und trotz aller negativer Rahmenbedingungen eine positive Lebenseinstellung zu haben. In diesem Workshop lernen Sie die 7 Resilienz-Faktoren kennen und wie sie diese in Ihr Leben integrieren können.

 

Referentin: Martina Thomas www.stepscoaching.de 
Anmeldung bis 12.09.2023 unter gleichstellung@landratsamt-hassberge.de 
Die Teilnahme ist kostenfrei.


Dienstag, 24.10.2023, 17:30 - 20:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Rhön Grabfeld (Martin-Reinhard-Str. 37, 97631 Bad Königshofen)

Workshop für Frauen ab 50 - Gelassen stark den beruflichen Erfolg im Blick

 

Frauen ab 50 stehen mitten im Leben und sind mit ihrer (Lebens-)Erfahrung wertvolle Arbeitnehmerinnen, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Ein Zitat von Ingo Krawiec lautet “Wer mit seinen Stärken arbeitet, wird stärker.” Sie erarbeiten im Workshop gemeinsam neue Potentiale für sich, Ressourcen werden aktiviert. Ein motivierender Austausch mit Gleichdenkenden sowie eine neue Sicht auf den Alltag ermöglicht die Steigerung der Produktivität, regt zu flexiblerem Handeln an und baut Resilienzen auf.

 

Referentin: Christine Scheckenbach http://beratung-scheckenbach.de 
Anmeldung bis 20.10.2023 unter gleichstellung@rhoen-grabfeld.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.



Bei Fragen zu Veranstaltungen im Landkreis Haßberge oder bei Interesse an einer Beratung stehen folgende Kontaktpersonen zur Verfügung:

Gleichstellungsbeauftragte

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Stühler


Am Herrenhof 1

97437 Haßfurt

Telefon:

09521 27-655

Telefax:

09521 27-78655


Ihre Beraterin für die Haßberge bei der Agentur für Arbeit

Telefonisch zur Klärung von Kurzanliegen

Di. 08:00 – 10:00 Uhr, Do. 15:00 – 17:00 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Zimmermann



Mehrgenerationenhaus Haßfurt

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Greger


Am Marktplatz 10

97437 Haßfurt

Telefon:

09521 95282511

Telefax:


Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Küfner-Schönfelder


Kornacherstraße 6

97421 Schweinfurt

Telefon:

09721 547533

Telefax:

Seite drucken