Begutachtungen und Zeugnisse
Der amtsärztliche Dienst des Gesundheitsamtes Haßberge erstellt bei Personen, die ihren Haupt- bzw. Erstwohnsitz im Landkreis Haßberge haben (sogenanntes Wohnortsprinzip) Gutachten und Zeugnisse im Auftrag von Behörden und Dienststellen des Landkreises und im Landkreis Haßberge, des Freistaates Bayern und des Bundes. Zusätzlich werden Gutachten zu bestimmten Anlässen auf Antrag von Bürgerinnen und Bürgern erstellt.
Der amtsärztliche Dienst erstellt auf Grundlage verschiedener Gesetze und Verwaltungsvorschriften medizinische Gutachten und Zeugnisse. Hierzu zählen u. a.:
- Einstellungsuntersuchungen für Beamte
- Amtsärztliche Gutachten zur Vorlage bei der Beihilfe
- Amtsärztliche Gutachten zur Dienst-/Arbeitsunfähigkeit für Beamte/Beschäftigte im öffentl. Dienst
- Amtsärztliche Gutachten bei Dienstunfall
- Schulärztliche Untersuchungen
- Amtsärztliche Gutachten im Rahmen von Prüfungsfähigkeit und zum Nachteilsausgleich
- Amtsärztliche Gutachten im Rahmen des Asyl- und Asylbewerberleistungsgesetzes
- Amtsärztliche Gutachten im Rahmen der Sozialgesetzgebung
- Amtsärztliche Gutachten zur Vorlage beim Finanzamt
Im Rahmen der amtsärztlichen Untersuchung wird eine Impfberatung angeboten.
Die Untersuchungen des amtsärztlichen Dienstes erfolgen nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Erforderliche Unterlagen
Bitte bringen Sie zur amtsärztlichen Untersuchung folgende Unterlagen mit:
- Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
- Gutachtensauftrag (wenn vorhanden)
- Medizinische Befundberichte (wenn vorhanden) zu aktuellen und zurückliegenden Erkrankungen, Operationen, stationären Maßnahmen usw.
- Zu bestimmten Untersuchungsanlässen ist ein ärztliches Attest erforderlich (hierauf werden Sie bei Terminvereinbarung hingewiesen)
- Impfbuch
Formulare per Online-Verfahren:
Frau Appel
Zwerchmaingasse 14
97437 Haßfurt
Frau Krause
Zwerchmaingasse 14
97437 Haßfurt