Kreisheimatpfleger
Im Bereich der Heimatpflege teilt sich der Landkreis Haßberge in drei Zuständigkeitesbereiche
- Heimatpflegebereich Nord
Aidhausen
Bundorf
Burgpreppach
Ermershausen
Haßfurt
Hofheim i. UFr.
Königsberg i. Bay.
Riedbach
- Heimatpflegebereich Ost
Breitbrunn
Ebelsbach
Ebern
Kirchlauter
Maroldsweisach
Pfarrweisach
Rentweinsdorf
Stettfeld
Untermerzbach
- Heimatpflegebereich Süd
Eltmann
Gädheim
Knetzgau
Oberaurach
Rauhenebrach
Sand a. Main
Theres
Wonfurt
Zeil a. Main
Nachfolgend finden Sie die zuständigen Kreisheimatpfleger mit Auskunft über deren Tätigkeiten:
Heimatpflegebereich Nord
Kreisheimatpfleger | Wolfgang Jäger Waldblick 14 97437 Haßfurt Tel.: 09521 / 952 547 |
Weitere Funktion | E-Mail: jaeger.sl@t-online.de
Erster Vorsitzender des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e. V. |
Spezialgebiet | Lesen alter Schriften, Adelsfamilien, Wappen Flurnamen des Landkreises Haßberge |
Vorträge
| Balthasar Neumann Die Hungerjahre 1816–1817 im Landkreis Haßberge Der Wappenfries der Ritterkapelle Haßfurt Karl Alexander Heideloff und die Restauration der Ritterkapelle Haßfurt Fischerzunft Haßfurt |
Führungen
| Stadtführung in Haßfurt Landkreisführung Burgenführung |
Heimatpflegebereich Ost
Kreisheimatpfleger | Günter Lipp Am Eberner Weg 10 96106 Ebern Tel.: 0 95 35 / 5 00 - Fax: 0 95 35 / 92 11 21 |
Email: pp.lipp@t-online.de | |
Spezialgebiet | Wappen, Fahnen, Abzeichen, Logos, Burgen, Ruinen, Schlösse, Stadt Ebern, Nazizeit, Familiengeschichtsforschung, Bildstöcke, Dialekt |
Vorträge | Geschichte der Stadt Ebern, Wappen, Burgen, Adelsfamilien (Rotenhan, Gf. Rottenhan, Altenstein), Dialekt, Familiennamen, Grenzen, Maibäume |
Führungen | Burgenlehrpfad (Rotenhan, Lichtenstein, Altenstein, Bramberg, Raueneck),Kirchenlehrpfad (Ebern -> Itzgrund), Stadtführung in Ebern |
Heimatpflegebereich Süd
Kreisheimatpfleger | Christian Blenk Kreisheimatpfleger, Heimatforschung Lembacher Str. 13 97514 Oberaurach Tel. 0 95 49 / 14 72 |
Spezialgebiet | Steinhauerei, Ortsgeschichte Oberaurach |
Vorträge | „Kleine" Sehenswürdigkeiten im nördlichen Steigerwald Steinhauerei, Dorfansichten von Oberaurach |
Wanderungen | Durchs Aurachtal, Rund um Dankenfeld auf den Spuren von Charlotte von Kalb Von Trossenfurt nach Neuschleichach, Auf dem Abt-Degen-Steig von Ebelsbach zum Zeiler Käppele |
Führungen | Kirche St. Ägidius in Kirchaich, Kirche St. Jakobus in Trossenfurt |
