Im Herzen Deutschlands - in der Mitte Europas

So schmeckt unser Landkreis Haßberge, schick' uns dein Lieblingsrezept!

Aus der Region für die Region – Rezepte aus dem Landkreis Haßberge gesucht!

Weiterlesen

Ein Fest für Tradition, Zukunft und Heimat

Der Tag der Franken am 6. Juli in Haßfurt verbindet Genuss, Kultur und fränkische Lebensfreude. Ein buntes Programm wartet auf die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen

Wenn sich am Sonntag, 6. Juli, die Straßen, Gassen, Plätze und die Mainpromenade von Haßfurt mit Musik, Gesang, Genuss und fränkischer Lebensfreude…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Landräte und Bürgermeister vor dem Werbebanner zur Wiedervereinigungsfeier am 3. und 4. Oktober in Ummerstadt.

Gemeinsam feiern und erinnern

35 Jahre Wiedervereinigung: Ummerstadt ist Gastgeber für die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit am 3. und 4. Oktober
Weiterlesen

Wo einst der Eiserne Vorhang verlief, wird im Herbst gefeiert: Mit Musik, Begegnung und einem bunten Programm zelebrieren die vier Landkreise…

Weiterlesen
Zwei Fahrradfahrer nehmen teil an der Aktion "Stadtradeln". Sie lachen und sehen sich dabei an.

Startschuss zum Stadtradeln

Ab 30. Juni können Interessierte beim Wettbewerb im Landkreis Haßberge mitmachen
Weiterlesen

In genau vier Wochen ist es soweit: Das STADTRADELN geht auch im Landkreis Haßberge in die nächste Runde. Der Landkreis Haßberge nimmt bereits zum…

Weiterlesen

Werde Teil unseres Azubi-Teams!

Weiterlesen

Aktuelle Neuigkeiten

Das Foto zeigt Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn und Kommunale Jugendpflegerin Theresa Fleischmann, die sich auf Lieblingsrezepte aus der Region freuen.

Lieblingsrezepte aus dem Landkreis Haßberge gesucht

Mitmachen ist jetzt noch einfacher / Einreichungungsfrist bis 30. Juni verlängert
Weiterlesen

Der Landkreis Haßberge ist bunt und vielfältig, gerade auch in kulinarischer Hinsicht. Das zeigen die vielen leckeren Rezepte, die bereits für das…

Weiterlesen
Das Logo steht für die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe beim Landkreis Haßberge

Männer mit Krebs

Selbsthilfegruppe trifft sich am Donnerstag, 26. Juni, in Haßfurt
Weiterlesen
 Logo der Gesundheitsregion Plus

Wenn die Temperaturen steigen: Hitzeschutz und Gesundheit im Fokus

Vortrag „Kühlen Kopf bewahren: Hitzeschutz im Angesicht der Klimakrise und ihren Auswirkungen auf unsere Gesundheit“ am 23. Juni im Landratsamt Haßberge
Weiterlesen

Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische Bedrohung, sondern stellt auch eine immense Herausforderung für die menschliche Gesundheit dar. Ärztin…

Weiterlesen
Das Bild zeigt den Kalender mit dem Wahltermin.

Bürgermeisterwahl in Wonfurt

Landratsamt setzt Termin auf Sonntag, 21. September, fest
Weiterlesen

Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Holger Baunacher zum 31. Juli ist in der Gemeinde Wonfurt eine Neuwahl für das Amt des Ersten Bürgermeisters…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Bundesministerin Dorothee Bär.

Mehr Frauen für die Politik gewinnen

„Speeddating und Politikerinnen-Talk“ am 4. Juli im Landratsamt Haßberge
Weiterlesen

Frauen sind in der Kommunalpolitik deutlich unterrepräsentiert. Um ihren Anteil nachhaltig zu erhöhen lädt die Gleichstellungsstelle am Landratsamt…

Weiterlesen

Sprechtag der Handwerkskammer

Unternehmer und Existenzgründer können sich am Mittwoch, 25. Juni, im Landratsamt beraten lassen
Weiterlesen

Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Unterfranken bietet für Betriebe und Existenzgründer Beratung an. Unternehmer und Existenzgründer aus dem…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Landrat Wilhelm Schneider und Bürgermeister Alexander Bergmann beim Richtfest.

Große Vorfreude auf die Einweihung

Richtfest in Hofheim gefeiert: Neues Hallenbad nimmt Formen an. Der Landkreis Haßberge investiert zusammen mit der Stadt und dem Schulverband 13,4 Millionen Euro.
Weiterlesen

Wo heute noch Baugerüste stehen, wird bald wieder geplanscht, geschwommen und trainiert: Mit dem feierlichen Richtfest hat der Bau des neuen…

Weiterlesen
Das Foto zeigt einen Blick auf den Main.

Alarmplan Main - Regierung von Unterfranken spricht "Warnung" aus

Im Meldebereich 2 von Würzburg bis Bamberg ist alles zu unterlassen, was zu zusätzlichen Belastungen im Main führt
Weiterlesen

Auf der Grundlage des „Alarmplan Main – Gewässerökologie“ wird von der Regierung von Unterfranken die Warnstufe „WARNUNG“ für den Meldebereich 2 von…

Weiterlesen
Das Foto zeigt ein Werk von Christine Welsch.

Kunst von hier

19 Kunstschaffende aus dem Landkreis stellen im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage in der Sparkassengalerie aus
Weiterlesen

Kunst von hier – das ist der Titel einer Ausstellung, die vom 18. Juni bis 9. Juli in der Sparkassengalerie, Marktplatz 14/15 in Haßfurt gezeigt wird.…

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen naturnahen Garten.

Wettbewerb „Naturnaher Garten“ und Förderung von Klimabäumen

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge macht auf seine aktuellen Aktionen aufmerksam.
Weiterlesen

Gesucht werden auch in diesem Jahr wieder Gartenbesitzer, die eine naturgemäße Gartenbewirtschaftung betreiben, bei der auf chemische und mineralische…

Weiterlesen
 Logo der Gesundheitsregion Plus

Gut vorbereitet in die heißen Tage

Der bundesweite Hitzeaktionstag am 4. Juni soll die Bevölkerung für die zunehmenden Gefahren durch extreme Wärmebelastung sensibilisieren
Weiterlesen

Am Mittwoch, 4. Juni, findet der bundesweite Hitzeaktionstag statt. Ziel dieses Aktionstages ist es, das Bewusstsein für die Gefahren und…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Zeichen, die aus Papier geschnitten wurden.

Sommerliche Kunstmomente

KUNSTSTÜCK 2024/25: Veranstaltungsreihe des Landkreises Haßberge bietet bun-tes Programm im Juni
Weiterlesen

Mit Kunst und Kultur in den Sommer! Im Rahmen von KUNSTSTÜCK, dem Kulturprojekt des Landkreises Haßberge, finden wieder zahlreiche…

Weiterlesen
Das Foto zeigt  die erneute Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde.

Ein starkes Band über Grenzen hinweg

Europa im Kleinen: Haßberge und Tricastin feiern 50 Jahre gelebte Freundschaft: Bei Besuch in Frankreich Partnerschaft bekräftigt
Weiterlesen

Es war ein Wochenende voller Herzlichkeit, Erinnerung und europäischem Geist: Eine 20-köpfige Delegation aus dem Landkreis Haßberge reiste nach…

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen Teil der Reisegruppe im Privatgarten Brivady.

Gartenkultur zwischen Elsass, Breisgau und Schwarzwald

Studienreise des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Haßberge begeistert 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Weiterlesen

Die Regionen Elsass, Schwarzwald und Breisgau waren das Ziel der Gartenstudienreise 2025 des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege. Unter der…

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Pflegenetzwerk vor dem Pflegeübungswohnmobil.

Camping-Urlaub für Pflegebedürftige

Pflegeübungszentrum Mellrichstadt stellt dem Pflegenetzwerk seine Angebote vor
Weiterlesen

Beim diesjährigen Treffen des Pflegenetzwerkes präsentierte sich das Pflegeübungszentrum Mellrichstadt mit seinen vielfältigen Angeboten und sorgte…

Weiterlesen
Das Bild zeigt zwei Mitarbeiterinnen des Landratsamtes mit dem neuen Ticketautomat.

Modern und bürgerfreundlich: Amt für Soziales und Senioren macht Besuch planbarer

Einführung eines neuen Ticketsystem – Verbesserte Abläufe und Online-Terminvergabe
Weiterlesen

Das Landratsamt Haßberge setzt künftig auf noch mehr Bürgerservice: ab 1. Juni führt das Amt für Soziales und Senioren ein neues, digitales…

Weiterlesen
Logo des Pflegenetzwerkes Haßberge im Pflegestützpunkt

Wertvolle Hilfe und Unterstützung im Alltag

Pflegenetzwerk des Landkreises bietet kostenlose Schulung für Ehrenamtliche an
Weiterlesen

Unsere Gesellschaft altert zunehmend und immer mehr Menschen benötigen im fortgeschrittenen Alter, und vor allem bei Pflegebedürftigkeit, Hilfe im…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die betrügerische E-Mail.

Vorsicht Abzocke!

Landratsamt Haßberge warnt vor betrügerischen E-Mails
Weiterlesen

Wie dem Landratsamt Haßberge bekannt geworden ist, kursieren aktuell gefälschte E-Mails, die derzeit im Namen des Bundeszentralamts für Steuern…

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen Blumenkasten, der mit insektenfreundlichen Blumen bepflanzt ist.

Farbenfrohe Balkonkästen – aber bitte bienen- und insektenfreundlich!

Die unterfränkischen Kreisfachberaterinnen und -fachberater geben wertvolle Tipps fürs Bepflanzen
Weiterlesen

Bald ist es so weit. Nach den Eisheiligen kommen sie wieder ins Freie – die vielen bunten Kübel- und Balkonblumen – und verzieren das Antlitz unserer…

Weiterlesen

Oberflächenbehandlung mit Rollsplitt

Mehrere Kreisstraßen im nördlichen und östlichen Landkreis werden instand gesetzt / Autofahrer werden um erhöhte Vorsicht gebeten
Weiterlesen

Die Tiefbauverwaltung Haßberge führt im Zeitraum vom 22. Mai bis 20. Juni im nördlichen und östlichen Landkreis an mehreren Kreisstraßen…

Weiterlesen
Das Bile zeigt die Stationsleitungen des Flashback-Projektes.

Vier Stationen, ein Ziel: Prävention, die ankommt

„Flashback“-Projekt stärkt Aufklärung: Drogenprävention an Schulen – jetzt wichtiger denn je
Weiterlesen

Mit der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland hat die Debatte um den richtigen Umgang mit Drogen eine neue Dynamik bekommen. Umso wichtiger…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Schülergruppe aus dem Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt mit der Künstlerin Jannina Hector.

Kreative Experimente

Projekt „Kunst setzt Zeichen“ mit Jannina Hector fasziniert Haßfurter Gymnasiasten
Weiterlesen

Das Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt wurde kürzlich zum kreativen Experimentierfeld: Im Rahmen des Projekts „Kunst setzt Zeichen“ arbeitete die…

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen Blick in die Disco, in der das Speed-Dating im vergangenen Jahr stattfand.

Landkreis Haßberge setzt neue Maßstäbe in der Berufsorientierung für Jugendliche

Im November findet erstmalig eine Woche der offenen Betriebe statt: Unternehmen gesucht, die bei den „Entdecker-Dates“ mitmachen
Weiterlesen

Der Landkreis Haßberge setzt mit innovativen Projekten neue Maßstäbe in der Berufsorientierung für Jugendliche. Mit den bekannten Formaten…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Psychotherapeutin Dr. phil Karin Lachenmeir und die kommunale Jugendpflegerin Theresa Fleischmann.

Bulimie: Zwischen Kontrolle und Verlust

Essstörungen standen im Mittelpunkt des Sozialpädagogischen Arbeitskreises für Suchtprävention
Weiterlesen

Im Rahmen des regelmäßigen Treffens des Sozialpädagogischen Arbeitskreises für Suchtprävention stand am Dienstag ein sensibles und zugleich hoch…

Weiterlesen
Teilnehmerinnen des letzten Vernetzungstreffens stehen auf dem Balkon des Landratsamtes Haßberge und grinsen in die Kamera.

Mehr Frauen in die Politik

„Speeddating und Politikerinnen-Talk“ am 4. Juli im Landratsamt Haßberge
Weiterlesen

Seit acht Jahren veranstalten die unterfränkischen Gleichstellungsbeauftragen den Aktionstag „Politik braucht Frauen“, der Frauen nicht nur zur…

Weiterlesen
Die Personen halten Trinkflaschen sowie den Aufkleber zur Kenntlichmachung der Refill-Stationen in die Kamera.

Kostenlos die Trinkflasche auffüllen

Landkreis Haßberge sucht Geschäfte, Gastronomiebetriebe und öffentliche Einrichtungen, die bei der Aktion mitmachen
Weiterlesen

Die Gesundheitsregionplus im Landkreis Haßberge ruft Geschäfte, Gastronomiebetriebe und öffentlichen Einrichtungen dazu auf, sich an der neuen Aktion…

Weiterlesen
Landrat Wilhelm Schneider sitzt mit der Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn und der Kommunalen Jugendpflegerin Theresa Fleischmann an einem Tisch. Sie besprechen sich zu dem neuen Rezeptbuch für den Landkreis Haßberge

Kulinarisches Gemeinschaftsprojekt

Ein eigenes Rezeptbuch für den Landkreis Haßberge
Weiterlesen

Es ist Frühling im Landkreis Haßberge und damit haben auch Spargel und Erdbeeren wieder Saison. Aus dem frisch geernteten Gemüse und Obst lassen sich…

Weiterlesen
Zwei Frauen üben auf einer Matte wie sie sich vor einem Angreifer verteidigen können.

Kostenfreier Selbstverteidigungskurs für Frauen in Ebern

Landratsamt Haßberge, vhs Landkreis Haßberge e.V. und die Stadt Ebern bieten für Frauen einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs an
Weiterlesen

Mit einem Selbstverteidigungskurs für Frauen setzt sich das Landratsamt Haßberge aktiv für Prävention ein. Frauen können dabei lernen, mögliche…

Weiterlesen
Junges Wildschwein im Wald mit Tannen vor dem Gesicht

Warnung vor Aujeszkyscher Krankheit (AK)

Vermehrt Pseudowutfälle bei Wildschweinen im Landkreis
Weiterlesen

Vor allem für Schweine ist die Virusinfektion lebensbedrohlich. Jedoch können auch andere Säuger – nicht jedoch der Mensch und das Pferd  – daran…

Weiterlesen
Ein Lehrer zeigt während des Kurses zwei Frauen auf einer Matte stehend wie sie sich im Notfall verteidigen können.

Kostenfreier Selbstverteidigungskurs für Frauen in Oberaurach

Mit einem Selbstverteidigungskurs für Frauen setzt sich das Landratsamt Haßberge aktiv für Prävention ein
Weiterlesen

Landratsamt Haßberge, vhs Landkreis Haßberge e.V. und die Gemeinde Oberaurach bieten für Frauen einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs an

Mit…

Weiterlesen
Das Logo steht für die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe beim Landkreis Haßberge

Wanderung der Selbsthilfegruppe Sternenkinder

am 21. Juni 2025 14 Uhr am Wanderparkplatz Ortseingang Ziegelanger
Weiterlesen

Als betroffene Eltern bieten wir eine gemeinsame Wanderung an für alle, die ein Kind verloren haben. Jede/r Trauernde/r geht den Weg in ihrem/seinem…

Weiterlesen
Das Foto zeigt Landrat Wilhelm Schneider, Künstlerin Janina Hector und Bürgermeister Alexander Bergmann.

Kunst setzt Zeichen

Auch Landrat Wilhelm Schneider und Bürgermeister Alexander Bergmann beteiligen sich an dem kreativen Gemeinschaftsprojekt im Atelier von Jannina Hector
Weiterlesen

Im Rahmen des Kunstprojekts „Kunst setzt Zeichen“ besuchten Landrat Wilhelm Schneider und Hofheims Bürgermeister Alexander Bergmann das Atelier in der…

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Freizeitlinie.

Freizeitlinien starten in die neue Saison

Ab 1. Mai fährt im Landkreis Haßberge wieder der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Weinexpress.
Weiterlesen

Sonn- und Feiertags unseren schönen Landkreis einmal auf andere Art entdecken - mit den Bussen der öffentlichen Linien. Pünktlich für den Maiausflug…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Landräte und Bürgermeister vor dem Werbebanner zur Wiedervereinigungsfeier am 3. und 4. Oktober in Ummerstadt.

Gemeinsam feiern und erinnern

35 Jahre Wiedervereinigung: Ummerstadt ist Gastgeber für die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit am 3. und 4. Oktober
Weiterlesen

Wo einst der Eiserne Vorhang verlief, wird im Herbst gefeiert: Mit Musik, Begegnung und einem bunten Programm zelebrieren die vier Landkreise…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Landrat Wilhelm Schneider, Landrat Dariusz Pilśniak und Bürgermeisterin Miroslava Pelts beim Unterzeichnen der Vereinbarung.

Starke Freundschaft in schwierigen Zeiten

Trilaterale Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen Haßberge, Klobuck und der Stadt Mostyska offiziell besiegelt
Weiterlesen

Ein bedeutender Schritt für die europäische Zusammenarbeit und Solidarität wurde am vergangenen Wochenende im polnischen Partnerlandkreis Klobuck…

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Speed-Dating mit den Auszubildenden im Landratsamt.

Wenn Mädchen pflastern und Jungen das Büro managen

Girls’ und Boys’ Day im Landratsamt Haßberge gab spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder
Weiterlesen

Auch das Landratsamt Haßberge hat sich wieder am Girls’ und Boys’ Day beteiligt – ein Tag, an dem Schülerinnen und Schüler Berufe kennenlernen, in…

Weiterlesen
 Logo der Gesundheitsregion Plus

Kostenlos die Trinkflasche auffüllen

Die Gesundheitsregionplus Landkreis Haßberge sucht Geschäfte, Gastronomiebetriebe und öffentliche Einrichtungen, die bei der Aktion REFILL mitmachen
Weiterlesen

Die Gesundheitsregionplus im Landkreis Haßberge ruft Geschäfte, Gastronomiebetriebe und öffentlichen Einrichtungen dazu auf, sich an der neuen Aktion…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die attraktiven Preise, die es als Belohnung für die Entdeckertouren gibt.

Erlebnistouren durch den Landkreis Haßberge

Attraktive Preise warten als Belohnung auf die kleinen Heimatforscher
Weiterlesen

Gemeinsam haben Kulturstelle und Regionalmanagement des Landkreises Haßberge zwei spannende Angebote entwickelt, die kleine und große Entdecker dazu…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Kinder und Frauen beim Herstellen einer Anzuchtschnecke aus Schafswolle.

Spielerisch die Natur entdecken

Obst- und Gartenbauvereine haben für Kinder und Jugendliche viel zu bieten
Weiterlesen

Sabrina Schneider, die Beauftragte für die Kinder- und Jugendarbeit im Kreisverband für Gartenbau- und Landespflege Haßberge aus Eltmann und Karin…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Beraterin Martina Thomas

BERUFung mit Zukunft – Frauen auf Erfolgskurs

Das Landratsamt Haßberge bietet Einzelberatungen an und unterstützt bei Berufs- und Karrierefragen. Beratungen sind auch online möglich
Weiterlesen

Auch in diesem Jahr bietet Gleichstellungsstelle des Landkreises Haßberge die kostenfreie Seminar- und Beratungsreihe „BERUFung mit Zukunft – Frauen…

Weiterlesen
Das Bild zeigt dem Titel "100 Tage NVM"

Überblick, Einblicke & Ausblicke: Die ersten 100 Tage Nahverkehr Mainfranken

Landrat Wilhelm Schneider: Der Verbund ist ein echtes Plus für unsere Region.
Weiterlesen

Ein Verkehrsverbund, der alle Landkreise sowie die kreisfreien Städte der Region integriert – und damit rund einer Million Menschen in Mainfranken die…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn und Kommunale Jugendpflegerin Theresa Fleischmann.

So schmeckt der Landkreis Haßberge

Lieblingsrezepte aus der Region gesucht / Regionalmanagement und kommunale Jugendarbeit erstellen Rezeptbuch
Weiterlesen

Regionalmanagement und kommunale Jugendarbeit des Landkreises Haßberge möchten in diesem Jahr gemeinsam den Geschmack der Region identifizieren und in…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Standorte der Altkleidercontainer.

Sammlung von Altkleidern und Alttextilien

Privathaushalte können ab sofort brauchbare Altkleider und Alttextilien landkreisweit über Container abgeben
Weiterlesen

In Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Haßberge ab sofort eine flächendeckende…

Weiterlesen
Das Bild zeigt das ehemalige Krankenhaus in Hofheim.

Lebensbaum wird „umgepflanzt“

Im April beginnen die Umbauarbeiten im ehemaligen Krankenhaus Hofheim.
Weiterlesen

Im April beginnen die Umbauarbeiten im ehemaligen Krankenhaus Hofheim. Im Erdgeschoss entstehen neue Räumlichkeiten für eine Hausarztpraxis. Die…

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Rampe und Teilnehmr des Seminars für Busfahrer.

Alle einsteigen, bitte!

Schulung für Busfahrer: Wie fahren Fahrgäste mit Behinderung gut und sicher im Bus?
Weiterlesen

Einen besonderen Termin gab es in Sand am Main für Busfahrerinnen und Busfahrer – eine Schulung, wie man Fahrgäste mit Behinderung gut und sicher…

Weiterlesen
Das Logo steht für die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe beim Landkreis Haßberge

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Belastung durch Suchterkrankungen

Treffen ist 14-tägig, immer donnerstags (gerade Wochen), in Hofheim geplant
Weiterlesen

Wie die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe mitteilt, gründet sich In Hofheim eine neue, vom Kreuzbund unterstützte Gruppe für Menschen…

Weiterlesen

Energiewende aktiv umsetzen

GUT Haßberge sucht neuen Geschäftsführer
Weiterlesen

Die Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge, kurz GUT genannt, ist auf der Suche nach einem neuen…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Landrat Wilhelm Schneider auf der Freizeitmesse am VGN-Stand.

Aktiv ins Mittelalter

Landrat Wilhelm Schneider rührte auf der Freizeitmesse die Werbetrommel für den Burgenwinkel. Auch der VGN hat zu diesem Thema verschiedene Freizeittipps parat.
Weiterlesen

Landrat Wilhelm Schneider besuchte die Freizeitmesse in Nürnberg, Nordbayerns größte Urlaubs-, Reise- und Freizeitmesse. Am Stand von Haßberge…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die "Eltmanner Marienkäfer".

Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege

Rückblick, Wahlen und Ehrungen stehen am 28. März in Hofheim im Mittelpunkt. Obst- und Gartenbauvereine freuen sich über zwei neue Kinder- und Jugendgruppen.
Weiterlesen

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge e.V. hält am Freitag, 28. März seine ordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab.…

Weiterlesen
Gefahrenzeichen der StVO mit der Bedeutung "Arbeitsstelle"

Vollsperrung der Kreisstraße HAS 8 innerhalb der Ortsdurchfahrt von Kreuzthal

Beginn der Bauarbeiten am 7. April. Die Umleitung wird ausgeschildert
Weiterlesen

Die Tiefbauverwaltung des Landkreises Haßberge teilt mit, dass die Kreisstraße HAS 8 in der Ortsdurchfahrt Kreuzthal in Richtung Reichmannshausen,…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Teilnehmer bei der Fortbildung.

Öffentliche Grünflächen vielseitig gestalten

Die Kreisfachberatung für Gartenbau- und Landespflege führte gemeinsam mit dem Städtischen Bauhof Ebern eine Fortbildung für Gemeindearbeiter durch
Weiterlesen

Die Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege mit den Fachberatern Johannes Bayer und Guntram Ulsamer führte die Fortbildung für…

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Logo des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Haßberge

Das Schadstoffmobil ist wieder im Landkreis unterwegs

Abfallwirtschaftsbetrieb: Problemabfälle können in den Wertstoffhöfen abgeben werden
Weiterlesen

Das Sammelteam des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Haßberge ist wieder mit seinem Schadstoffmobil unterwegs, um vor Ort Problemabfälle…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Landrat Wilhelm Schneider bei der Verleihung des Erich-Schosser-Preises.

Ein leuchtendes Beispiel in der Denkmalpflege

Erich-Schosser-Preis des Landesvereins für Heimatpflege geht an Landrat Wilhelm Schneider für sein Engagement für das Alte Schloss in Gereuth
Weiterlesen

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat erstmals den Erich-Schosser-Preis für vorbildliche Denkmalpflege in der Kommunalpolitik verliehen.…

Weiterlesen
Unser Bild zeigt Landrat Wilhelm Schneider im Gespräch mit Christian Hömer, Inhaber des mobilen Cocktailservices.

Kulinea: Eine Entdeckungsreise für alle Sinne

Die dreitägige Genussmesse für regionale Lebensmittel lockte zirka 3500 Besucherinnen und Besucher an
Weiterlesen

Bereits zum sechsten Mal öffnete die Genussmesse kulinea ihre Tore in der Zeiler Mehrzweckhalle am Tuchanger. Dabei war das Besucherinteresse nach wie…

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Windrat

Öffentliches Beteiligungsverfahren zu Windenergiegebieten startet

Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Main-Rhön (Region 3) stellte das regionale Windenergiesteuerungskonzept vor
Weiterlesen

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, tagte der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Main-Rhön (Region 3) in Schweinfurt, um das regionale…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen verschiedener Wweiterbildungsmaßnahmen zusammen mit Landrat Wilhelm Schneider, Geschäftsleiter Marcus Fröhlich, Ausbildungsleiterin Angelika Berthold, Personalratsvorsitzende Heike Firsching und Elisabeth Zachwieja.

Erfolgreiche Nachwuchskräfte

Weiterbildungen abgeschlossen: Landrat Wilhelm Schneider zeigt sich stolz auf die Leistungen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Weiterlesen

Landrat Wilhelm Schneider hat im Rahmen einer Feierstunde die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen verschiedener Weiterbildungsmaßnahmen…

Weiterlesen
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes informieren über die Pflegeberatung ab 01.01.2025.

2025: Mehr Geld für die Pflege

Der Pflegestützpunkt des Landkreises Haßberge informiert über Neuerungen
Weiterlesen

Seit dem 1. Januar 2025 können Pflegebedürftige und deren Angehörigen mit Leistungserhöhungen rechnen, informiert der Pflegestützpunkt des Landkreises…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Teilnehmer bei der Spendenübergabe im Landratsamt.

Auszubildende spenden für guten Zweck

Das Jugendhilfezentrum Dominikus Savio Pfaffendorf und das Kinder- und Jugend-heim St. Josef Eltmann erhalten jeweils 550 Euro
Weiterlesen

Die Auszubildenden des Landratsamtes Haßberge haben auch im vergangenen Jahr bewiesen, wie wichtig ihnen der Einsatz für ihre Mitmenschen ist: Im…

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Logo 20 Jahre Metropolregion Nürnberg

Wir wachsen zusammen

20 Jahre Metropolregion Nürnberg: Auch der Landkreis Haßberge ist mit dabei und profitiert von dem Zusammenschluss
Weiterlesen

Wir sind zusammengewachsen – das zeigt die Erweiterung der Verkehrsbundes Großraum Nürnberg (VGN) auf nahezu das gesamte Gebiet der Metropolregion.…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Staatssekretär Tobias Gotthardt bei der Förderbescheidübergebe zusammen mit Wirtschaftsförderer Michael Brehm und Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn.

Starker Einsatz für die Region

Regionalmanagement des Landkreises Haßberge erhält Fördermittel in Höhe von 460.420 Euro
Weiterlesen

Zum Jahresbeginn 2025 ist das Regionalmanagement des Landkreises Haßberge in seine inzwischen siebte Förderphase gestartet. Die offizielle…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Landrat Wilhelm Schneider, Inovanet-Geschäftsführer Dominic Braunreuther, Geschäftsleiter Marcus Fröhlich und Anika Heilmann präsentieren die neue Website.

Modern, barrierefrei und zukunftsorientiert

Der Landkreis Haßberge präsentiert sich mit einer neuen Internetseite
Weiterlesen

Der Landkreis Haßberge hat seiner Internetseite einem umfassenden Relaunch unterzogen. „Mit einer modernen, klar strukturierten und…

Weiterlesen
Das Foto zeigt Frau Gigglberger, Rektorin der Grundschule Kichlauter, Klassensprecher Heckelmann Gustav, Lotte Schor, Jarno Döpfert, Amelie Selig und Frau Nastoll vom Familienzentrum, Landratsamt Haßfurt

Viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht

Erfolgreiche Wunschbaumaktion: Ein großes Dankeschön an die Bevölkerung und an alle Standort-Partner
Weiterlesen

Die diesjährige Wunschbaumaktion war wieder ein voller Erfolg und hat vielen bedürftigen Kindern im Landkreis Haßberge ein Lächeln ins Gesicht…

Weiterlesen
Grafik zur Erläuterung des Regionalwerks

Regionalwerk in zwei Minuten

Landkreis Haßberge veröffentlicht neuen Erklärfilm
Weiterlesen

Der Landkreis Haßberge hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 bilanziell klimaneutral zu werden. Die bislang erreichten…

Weiterlesen
Altlandrat Rudolf Handwerker

Trauer um Altlandrat Rudolf Handwerker

Am 17.Oktober 2024 verstarb der Altlandrat nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren
Weiterlesen

Der Landkreis Haßberge trauert um Altlandrat Rudolf Handwerker, der am Donnerstag, 17. Oktober 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren…

Weiterlesen
Die Initiatoren der Bezahlkarte geben die erste Bezahlkarte heraus

Landkreis Haßberge führt die Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Die Ausgabe an rund 600 Menschen ist im Landratsamt gestartet
Weiterlesen

Auch im Landkreis Haßberge wird jetzt die Bayerische Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber eingeführt. Seit Mitte Juni gibt das…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die drei Integrationslotsinnen vor dem Zuwanderungszentrum in Haßfurt

Integrationslotsinnen bekommen Verstärkung

Sie werden jetzt durch Elisabeth Ehehalt unterstützt
Weiterlesen

Die zwei Hauptamtlichen Integrationslotsinnen des Landkreises Haßberge, Siza Zaby und Cornelia Klaus, haben seit 1. Januar 2024 personelle Verstärkung…

Weiterlesen
Die Integrationslotsinnen stehen vor dem Zuwanderungszentrum in Haßfurt

Neue Hautamtliche Integrationslotsin

Seit Mitte Dezember 2023 hat die Hauptamtliche Integrationslotsin Siza Zaby halbtags Unterstützung durch Cornelia Klaus
Weiterlesen

Sie ist 55 Jahre, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder ein Enkelkind und kommt aus Wonfurt. Schon seit 2015 ist sie mit dem Integrationsgeschehen…

Weiterlesen

Landkreis Haßberge mit Spitzenplatz bei „Deutschlands besten Ausbildern 2022“

Die Landkreisverwaltung bietet eine exzellente Ausbildung an
Weiterlesen

Das bestätigt die aktuelle Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ des renommierten Wirtschaftsmagazins Capital. Der Landkreis Haßberge zählt damit bei…

Weiterlesen
Luftansicht des Bürgersolarparks in Burgpreppach

Klimaneutraler und nachhaltiger Landkreis Haßberge

Klimawandel und nachhaltiges Handeln sind die zentralen Themen, die unsere Gesellschaft beschäftigen. Hiervon sind alle betroffen: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und öffentlichen Institutionen.

Der Landkreis Haßberge nimmt sich der Herausforderung und drängenden Aufgabe an, in seinem Gebiet bis 2030 bilanzielle Klimaneutralität zu erreichen und somit die Zukunft des Landkreises klimafreundlich und generationengerecht zu gestalten.

Veranstaltungskalender

Der Wirtschaftsraum des Landkreises Haßberge stellt für die Region eine gemeinsame Plattform zur Veröffentlichung von unterschiedlichen Veranstaltungen zur Verfügung.

Zum Veranstaltungskalender