Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)
Die Koordinierende Kinderschutzstelle (kurz "KoKi") unterstützt werdende Eltern und Familien, ihrer Erziehungsverantwortung in belastenden Lebenssituationen gerecht zu werden.
Die KoKi ist eine Einrichtung, die Eltern von Kleinkindern frühzeitig und präventiv Hilfsmöglicheiten aufzeigt und vermittelt, damit Risiken und Gefährdungen im Aufwachsen von Kindern möglichst vermieden werden.
Zielgruppe
Die KoKi wendet sich an Schwangere und Familien mit Kindern von 0-6 Jahren im Landkreis Haßberge. Die Beratung ist kostenlos und freiwillig, auf Wunsch auch anonym. Die Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.
Aufgaben der KoKi
Unabhängige Beratung und Information für Fachkräfte des Gesundheits-, Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwesens sowie für Bürgerinnen und Bürger rund um Kinder und deren Entwicklung im Alter von 0-6 Jahren, auch in Fragen des Kinderschutzes.
Aufbau eines interdisziplinären, regionalen Netzwerks (z.B. Kliniken, Ärzte, Hebammen, Beratungsstellen) vor Ort und Pflege des Netzwerks, um Familie gezielte und qualifizierte Unterstützung anbieten zu können.
Frühzeitiges und präventives Aufzeigen und Vermitteln von Hilfsmöglichkeiten an Eltern von Kleinkindern, damit Risiken und Gefährdungen im Aufwachsen von Kindern möglichst vermieden werden.
Kostenfreie und anonyme Beratung und Unterstützung für (werdende) Eltern und Alleinerziehende mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren in belastenden Lebenslagen und Überforderungssituationen.
Informieren über bestehende Angebote in der Region und Vermittlung passgenauer Hilfen an Familien.
Die Koki vermittelt bei Bedarf eine Familienhebamme der Frühen Hilfen, die Eltern und Alleinerziehende im ersten Lebensjahr ihres Kindes unterstützt.
Was sind Frühe Hilfen ?
Laufende Angebote im Familienzentrum
Termine für Koki Café:
- 04.02.2025 Spieleangebot für Kleinkinder
- 04.03.2025 Wir feiern Fasching
- 01.04.2025 Treffpunkt: BIZ / Bücher für Kleinkinder und der Einstieg in das Vorlesen
- 06.05.2025 Bewegungsangebot für Kleinkinder im Freien (Treffpunkt: Familienzentrum)
Anmeldung unter Tel. 0 95 21 / 27-481 oder Email: koki@hassberge.de
Weitere Angebote für Familien:
- Babymassage
- Bewegung, Wahrnehmung und Spiel im ersten Lebensjahr
Förderung der Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. In lockerem Austasch erlenden die Eltern
entwicklungsfördernde Beschäftigungen eines Säuglings u. a. mit nachhaltigen Spielmaterialien.
Termine: 12.03.2025 / 19.03.2025 / 26.03.2025 / 02.04.2025 / 09.04.2025 jeweils 14 - 15.30 Uhr
- Informationsveranstaltungen für Familien
18.03.2025 (14 - 16 Uhr) - Ernährungstipps für Kleinkinder: Vom Brei zum Familientisch
- Baby-Willkommensgeschenk
- KoKi-Adventskalender
- Weihnachts-Wunschbaum-Aktion
Anmeldung unter Tel. 0 95 21 / 27-481 oder Email: koki@hassberge.de
Angebote für Fachkräfte:
- Arbeitskreis "Frühe Kindheit und Kinderschutz"
- Beratung
- Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption
- Familienwegweiser
Rechtsgrundlage
- § 16 SGB VIII
- Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG)
Flyer Koki Haßberge
Ansprechpersonen
Frau Först, Frau Luther, Frau Nastoll
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt
Frau Finzel
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt
Förderung:
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales fördert diese Stelle seit Juli 2009.